Nach einem schweren Schicksalsschlag versucht die 17-jährige Lia, ihr Lachen wiederzufinden. Ihre besten Freundinnen helfen ihr dabei und sogar Jayden, der Schwarm der Schule interessiert sich auf einmal für sie. Mit seiner Clique treten die Mädels in einen Lach-Wettkampf: Wessen Pranks kommen auf YouTube besser an? Dabei muss Lia in Kauf nehmen, dass auch ihr Erzfeind Louis mitspielt. Doch als die Streiche zu eskalieren drohen, merkt Lia, dass es nicht nur auf Likes und das Lachen um jeden Preis ankommt und Louis vielleicht ganz anders ist, als sie denkt …
Humor | Liebe Lachen, liken, lieben Jaromir Konecny
Wer die meisten Likes bekommt, gewinnt – auch Lias Herz?
Eine witzige Geschichte über das Erwachsenwerden
Über den Autor

Seit Jahren begeistert der in Prag geborene und promovierte Naturwissenschaftler Jaromir Konecny das Publikum bei Poetry Slams sowie auf Kabarett- und Lesebühnen aller Art. Jaromir Konecny, der 1982 in die Bundesrepublik übergesiedelt ist, hat über 150 Poetry Slams gewonnen und wurde zweimal Vizemeister der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften. Sein Werk Doktorspiele wurde verfilmt und lief 2014 erfolgreich in den deutschen Kinos.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Der Titel ist Programm
Ein Buch, welches wahrlich das hält, was der Titel verspricht. Beim Lesen geht einem sofort das Herz auf. Man leidet und lacht mit der Hauptdarstellerin und auch mit allen anderen handelnden Personen mit. Flüssig geschrieben, nie kommt Langeweile auf, man wartet schon darauf, was im nächsten Kapitel passiert. Treffend und pointiert getroffen die Nebendarsteller (Mama, usw.). Der Schluss ist nicht wirklich überraschend, für aufmerksame Leser kündigt er sich schon vorher irgendwie an. Auf die sexuelle Offenheit der Geschichte stört nicht, sie passt in diesen Roman punktgenau hinein. Ein wirklich gelungenes, humorvolles, dem Leben entsprungenes Werk, welches ich nur jeden aufgeschlossenen Leser empfehlen kann.
Ich hab`s nicht zu Ende gelesen
Leider habe ich zu spät gesehen, dass es sich bei dem Buch um einen Jugendroman handelt. Mit dieser Info, hätte ich mich nicht für das Buch interessiert. Mag sein, dass die Idee hinter dem Buch nett ist, aber die Umsetzung ist einfach nur schlecht. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und erinnert mich eher an die Geschichte eines Volkschulkindes. Ich hab etwas ganz anderes erwartet.
die zehn Lachgebote
Was für eine wundervolle Geschichte! Dies war mein erstes Buch von Jaromir Konecny und es hat mich absolut überrascht und begeistert. Lias Geschichte ist tragisch, humorvoll und voller Herz. Sie und ihre Freunde sind einfach super. Jaromir Konecny hat einen sehr fesselnden, flüssigen und witzigen Schreibstil. Ich wurde nicht nur einmal beim Lesen schräg angeschaut, da ich so herzhaft lachen musste. Wirklich toll! Aber es fehlt der Geschichte auch keinesfalls an Tiefe. Das Buch hat mich zum Nachdenken gebracht und wird mich auch sicher noch eine Weile beschäftigen. Gern möchte ich noch viel mehr über Lia und ihre Clique erfahren, deshalb würde mich eine Fortsetzung dieser Geschichte sehr freuen. Ich danke dem Autor für die tollen Lesestunden und kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen.