London, 1932: Lady Victoria Georgiana Charlotte Eugenie, kurz Lady Georgie, wird von Scotland Yard in ihre Heimat Schottland geschickt. Auf dem Weg zu ihrem Familiensitz Castle Rannoch erhält sie einen streng geheimen Auftrag: Jemand aus den höchsten Adelskreisen hat es auf den Kronprinzen abgesehen und als Tochter des Dukes liegt es nun an Georgie, unbemerkt Nachforschungen anzustellen.
Zuhause angekommen, gestaltet sich diese Aufgabe jedoch leider schwieriger als gedacht, denn die unausstehliche Wallis Simpson weilt auf dem Anwesen und scheint dem Kronprinzen den Kopf verdreht zu haben – ganz zum Missfallen der Königin. Nun muss Georgie nicht nur einen Verschwörer in den eigenen Reihen suchen, sondern auch einen Weg finden, um die schrecklichen Amerikaner wieder loszuwerden. Und dann taucht noch dazu Darcy auf, der irgendwie in die Sache verwickelt zu sein scheint …
Historisch | Cosy-Crime Königliche Verschwörung Rhys Bowen
Über die Autorin

Rhys Bowen wurde in Bath, England, geboren, studierte an der London University, heiratete in eine Familie mit historischen königlichen Verbindungen und verbringt nun ihre Zeit im Norden von Californien und Arizona. Zunächst schrieb sie Kinderbücher, doch auf einer Reise in ihre malerische walisische Heimat fand sie die Inspiration für ihre Constable-Evans-Krimis. Diese Kriminalgeschichten sind mittlerweile Kult und wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Über die Sprecherin

Arlett Drexler wuchs in Baden-Baden auf und ging 2000 direkt nach dem Abitur zum Radio. Sie arbeitete als Moderatorin, Redakteurin, Sprecherin und Programmgestalterin bei Antenne Bayern, Hit-Radio ANTENNE 1, Gong 96,3, Radio Ton, Die Welle. Seit 2000 ist sie Profisprecherin für Werbung, Hörspiele, Hörbücher, E-Learning, Voice Over, Sprecherin Station Voice, Telefonsysteme, E-Learning, Image-Filme, Computerspiele ...
Ähnliche Titel
Rezensionen
spannendes Hörbuch
Hörbuch von Königliche Verschwörung von Rhys Bowen Angenehme Stimme, die Geschichte wird gut gelesen und es macht Spaß sie anzuhören. Die Geschichte selbst ist sehr spannend und unterhaltsam. Es macht Spaß zu verfolgen wie Lady Georgie ermittelt. Es ist ein lustiger, kurzweiliger Cosy-Crime-Roman. Es ist toll wie historische Gerüchte und Tatsachen in den Roman eingeflossen sind.
Spannender Plot-Twist
Auch der dritte Teil der Serie hat mir sehr gut gefallen! Wieder wird Georgie in eine gefährliche Situation verwickelt. Die arme hat manchmal gar kein Glück und das richtige formulieren von Anzeigen sollte Sie definitiv nochmal üben. Ich hab herzlich gelacht. Total begeistert war ich vom Plot-Twist, da ich diesen Täter wirklich nicht auf dem Schirm hatte und tatsächlich total überrascht war! Hat mir insgesamt sehr gut gefallen, auch der Humor der mir im zweiten Band gefehlt hat ist wieder mehr zu spüren! Bin gespannt auf Teil 4! Sollte dir meine Einschätzung geholfen haben, würde ich mich über ein nützlich freuen!
Lady Georgie in Gefahr
Nachdem ich bereits 2 Bücher dieser Serie gelesen habe, wurde mir dieses Mal ein Hörbuch zur Verfügung gestellt. Die Geschichte um Lady Georgie spielt nun in Schottland und man lernt ihre Familie und die schottische Umgebung gut kennen. Es gibt wieder einige Stellen zum Schmunzeln und auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Aber insgesamt war es mir dieses Mal etwas zu übertrieben. Die Sache mit dem Rennboot und erst Recht die Rettung in der Luft war mir zu abgehoben. Das passte für mich nicht wirklich in die Zeit und auch nicht zum Cosy Crime. Die Sprecherin des Hörbuchs hat sich viel Mühe gegeben und die Figuren mit unterschiedlichen Stimmen versehen. Leider war mir die Figur der Fig dadurch zu schrill geraten und tat mir in den Ohren weh. Ich glaube, ich werde lieber beim Lesen bleiben. Mein Fazit: ein unterhaltsames Hörbuch, aber sicher nicht das Beste dieser Serie.