Wie kam ich zu diesem Buch?
Durch eine Leserunde wurde ich auf das Buch bzw. die Autorin aufmerksam. Es ist das erste Buch von Joan Weng, das ich lese.
Wie finde ich Cover und Titel?
Titel und Cover passen, beides spricht mich an, weshalb ich das Buch auch lesen wollte.
Um was geht’s?
Wie in allen Booksnacks fängt das eBook mit einem wirklich tollen Vorwort und erläuternden Worten zu Kurzgeschichten an. Am Ende befindet sich eine Leseprobe, die allerdings länger ist als die Geschichte selbst. Auf den Inhalt der Story gehe ich an dieser Stelle nicht ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension, vor allem bei einer Kurzgeschichte. Die Story ist logisch und kann durchaus so passiert sein, ist spannend aufgebaut, hatte einige für mich überraschende Wendungen, einige waren etwas vorhersehbar.
Wie ist es geschrieben?
Der Schreibstil ist flüssig und zügig zu lesen (sind ja auch nicht viele Seiten), der Ausdruck ist gewählt und leicht zu verstehen. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein.
Wer spielt mit?
Die Charaktere sind gut gezeichnet, ich konnte mir die Gegebenheiten sehr gut vorstellen.
Wie steht es mit der Fehlerquote?
Das Buch war meines Erachtens gut lektoriert/korrigiert und dementsprechend eine Wohltat für die Augen beim Lesen.
Wie kam es bei mir an? / Was hat das Buch ausgelöst?
Ich fühlte mich hier anfangs wirklich gut unterhalten und konnte in die Story eintauchen. Das Ende der Geschichte war allerdings für mich sehr enttäuschend, nachdem die Spannung so wunderbar gesteigert wurde.
Mein Fazit?
Das Buch hat mir teils-teils gefallen, somit erhält es von mir 3 von 5 Sternchen. Auch wenn ich hier mit dem Ende der Geschichte unzufrieden war, wird nicht das letzte Buch der Autorin sein, das ich lese, da mir der Ausdruck sehr gut gefallen hat.