Nach einem schweren Schicksalsschlag betreibt Megan gemeinsam mit ihrer besten Freundin Ella ein kleines Café im verschlafenen Leansborrow im Norden Englands. Doch als ein Strafzettel ihr ruhiges Leben auf den Kopf stellt, sieht sich Megan nicht nur mit Frust und Ärger konfrontiert – es erwartet sie auch ein Date. Und das mit niemand geringerem als dem unverschämten Polizisten Ben Atwood. Ist doch klar, dass Megan ihn auflaufen lässt. Wenn er nur nicht so gutaussehend und hartnäckig wäre … Aber Gefühle kann man nun mal nicht unterdrücken, oder etwa doch? Megan versucht es zumindest und löst damit ein noch größeres Chaos aus – und wird zudem von ihrer Vergangenheit eingeholt.
Kiss me, Officer! Jennifer Lillian Liebe
Ein Strafzettel, ein unerwartetes Date und eine Extra-Portion Kuchen
Der humorvolle Liebesroman von Jennifer Lillian
Über die Autorin

Geboren in der Kleinstadt Soltau, lebt Jennifer Eilitz, die unter dem Pseudonym Jennifer Lillian ihre Romane veröffentlicht, auch heute noch mit ihrem Freund und ihrem gemeinsamen Sohn in der Lüneburger Heide. In ihrer Freizeit widmet sie sich gerne Büchern verschiedener Genres und schreibt seit 2017 selber Romane. Ihr Debütroman erschien 2017 im bookshouse-Verlag. Weitere folgten 2018 bei Edel Elements und Knaur/Feelings.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Lustig und witzig geschrieben
Schöner Liebesroman
Megan führt zusammen mit ihrer besten Freundin Ella ein gut gehendes Kaffee in einem englischen Küstenort. Als eines Tages ein gut aussehender Gast neben seiner Kaffeebestellung auch ihre Telefonnummer zu ergattern versucht, blockt Megan auf Grund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit jeglichen Annäherungsversuch ab. Doch Dank eines kleinen Missgeschicks und Zeitnot ist Megan etwas zügig mit dem Auto unterwegs und wird von dem gut aussehenden Gast (in Gestalt eines Officers) angehalten. Dieser stellt ihr einen Strafzettel aus und sorgt auf charmante Art und Weise dafür, dass Megan mit ihm ausgeht. Dieser Liebesroman ist witzig geschrieben, tangiert neben der Liebesgeschichte zwischen Megan und Ben auch ernste Themen. Die spielenden Charaktere sind sehr sympatischen und man verliebt sich sofort in den herzlichen Ben. Toll fand ich auch, dass an einigen Stellen die Gedankenwelt der handelnden Personen offen gelegt wird und man so noch besser mit fiebern kann. Das Ende ist sehr dramatisch und spannend und gibt dieser Geschichte eine weitere Facette.