Theo Papaionnou ist es gewohnt alles zu bekommen, was er will. Ein Augenzwinkern reicht und die Frauen sind ihm verfallen. Doch als der sexy griechische Playboy herausfindet, dass er Vater wird, muss er all das hinter sich lassen, um seinem Sohn gerecht zu werden – vorausgesetzt er findet heraus, wie man eine Windel wechselt. Ein Glück, dass Kiera Taylor plötzlich auftaucht, um zu helfen. Oder verheimtlicht sie etwas vor ihm?
(K)ein Womanizer für eine Nacht Katie MacAlister Liebe | Romantic Comedy
Er bekommt immer, was er will – doch jetzt steht er vor seiner größten Herausforderung ...
Der neue humorvolle und prickelnde Liebesroman von Bestsellerautorin Katie MacAlister
Über die Autorin

Als Kind war die US-amerikanische New-York-Times-, USA-Today- und Publishers-Weekly-Bestsellerautorin Katie MacAlister eine Leseratte. Einmal in der Woche ging sie in die Bibliothek, um anschließend ihre Zeit im Bann der ausgeliehenen Bücher zu verbringen. Auf die Idee, selbst Romane zu schreiben, kam sie allerdings erst, als sie einen Softwareratgeber verfassen musste und sich dabei mit der Trockenheit des Stoffes quälte. Seither hat Katie MacAlister sich auf Romane spezialisiert, die sowohl im Heute als auch in der Vergangenheit spielen können. Besonders ihre paranormalen Romanzen, in denen Vampire die Hauptrolle spielen, oder die Dragon-Reihe sind inzwischen weltweit bekannt. Ihr Zuhause teilt sie sich mit einer Katze und zwei Hunden.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Auf der Flucht
Liebesgeschichte mit Vorgeschichte
In dem Buch geht es um Theo und Keira, die sich am Bahnhof kennen lernen, als Theo von seinem bereits 10 Monate altem Sohn Peter erfährt. Beide haben eine Vorgeschichte und dennoch lassen sie sich aufeinander ein. Durch die Vorgeschichte von Keira kommen noch spannende Krimi Elemente hinzu. Die Autorin hat einen angenehmen flüssigen Schreibstil. Die Figuren sind gut ausgearbeitet und die "guten" auch alle sehr sympathisch beschrieben. Wie es in diesem Genre üblich ist, kommt es nach allen auftauchenden Verwicklungen zum Happy End, auf welches das Buch hinsteuert. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und habe mich durchweg gut unterhalten gefühlt. Ich gebe gerne eine klare Leseempfehlung für die Romantiker unter uns aus.
Bad Boys und Babys
Der schreibstiel ist nicht ganz das was ich mir vorgesellt hatte, ich würde ihn nicht wirklich als flüssig beschreiben, eher als verwirrend und teilweise etwas abgehakt, trotzdem kann man das Buch schnell lesen und kommt recht gut durch. Der Handlungsverlauf an sich ist mir persönlich als nicht ganz logisch erschienen und Entscheidung weisen und Handlung Wege von Charakteren waren einfach mehr als nur unlogisch. Allerdings, und das ist das komische dran war es nicht so richtig schlecht. Der Spannungsaufbau war gut gewählt und man ist gut durchgekommen ohne sich zu langweilen. Kiera, ist mir zwar sympathisch gewesen und trotzdem musste ich eigentlich das ganze buch den Kopf über sie schütteln, ich meine ist doch unlogisch, du wist von deinem gewalttätigem Freud verfolgt und schneist dich an den Hals eines wild fremden und dessen Baby, vollkommen normale Reaktion. Davon mal abgasen ist sie sehr sympathisch und hat ein großes Herz für Kinder. Teo, war immer ein richtiger Bad Boy doch auch seine Leben und seine Persönlichkeit werden sehr Starck durch das Baby geprägt, was wirklich vollkommen logisch ist, irgendwie bringt das Baby ihn dazu sich zu öffnen und nicht immer so verschlossen zu sein. Der Absolute Star in der Geschichte ist allerdings das Baby Peter, er ist der zusammen halt des Buches und spätestens am ende solle er eigentlich im herzen des Lesers sein. Emotion mäßig war das Buch sehr geteilt, manchmal klang alles sehr echt und dann wieder war es total unehrlich, Dadurch das off die Handlung und die Vergangenheit der Personen nicht zusammengepasst hat, war das einfach ein bisschen verwirrend und hat nicht gerade ein rundes und vollkommenes Bild von den Charakteren abgegeben. Allerdings konnte ich im Buch sowohl lachen und weinen auch wenn manchmal nicht alles gepasst hat vor allem die lustigen Szenen sind wirklich sehr gut geschrieben. Schlussendlich kann ich sagen das mich der zweite band ein bisschen enttäuscht hat, da der erste wirklich um einiges besser war, Man kann das buch lesen, allerdings solle man Werder, ein sehr tiefgängige, noch mit einer besonders anspruchsvollen Geschichte rechnen…