Endlich kehrt Ruhe in Lena Borowskis Leben ein. Nach dem Umzug vom Rhein-Main-Gebiet nach Norddeich, kann sie sich zurücklehnen und entspannen. Doch dann wird das ruhige Leben von Lena und ihrem Lebensgefährten Gerhard erschüttert. Nach einem Mordanschlag auf die ehemalige Rotlichtgröße muss sich Lena fragen, was sie über ihren Geliebten wirklich weiß. Bei der Suche nach der Wahrheit taucht sie tief ein in Gerhard Rohloffs Vergangenheit und rührt an Dingen, die sie selbst in Gefahr bringen. Kann sie den Täter finden, bevor er einen weiteren Versuch unternimmt Gerhard umzubringen?
Kalte Rache Band 3 ( Ein Lena Borowski-Krimi ) Cornelia Härtl Krimi
Kennst du den Mann, den du liebst, wirklich?
Der spannende Krimi für mitreißende Lesestunden
Über die Autorin

Cornelia Härtl stammt aus Süddeutschland. Neben Fachartikeln und Kurzgeschichten schreibt sie Sozialkrimis sowie Cosy Crime. Unter anderen Namen veröffentlicht sie heitere Unterhaltungsromane, Mystery und Erotik. Sie ist verheiratet und lebt südlich von Frankfurt.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Kalte Rache+für mich lesenswert+
Das Verhalten der Hauptfigur konnte ich nicht nachvollziehen
Buchmeinung zu Cornelia Härtl – Kalte Rache „Kalte Rache“ ist ein Kriminalroman von Cornelia Härtl, der 2022 im dp Verlag erschienen ist. Dies ist der dritte Fall um die gelernte Sozialarbeiterin Lena Borowski. Zum Autor: Cornelia Härtl stammt aus Süddeutschland. Neben Fachartikeln und Kurzgeschichten schreibt sie Sozialkrimis sowie Cosy Crime. Unter anderen Namen veröffentlicht sie heitere Unterhaltungsromane, Mystery und Erotik. Sie ist verheiratet und lebt südlich von Frankfurt. Klappentext: Endlich kehrt Ruhe in Lena Borowskis Leben ein. Nach dem Umzug vom Rhein-Main-Gebiet nach Norddeich, kann sie sich zurücklehnen und entspannen. Doch dann wird das ruhige Leben von Lena und ihrem Lebensgefährten Gerhard erschüttert. Nach einem Mordanschlag auf die ehemalige Rotlichtgröße muss sich Lena fragen, was sie über ihren Geliebten wirklich weiß. Bei der Suche nach der Wahrheit taucht sie tief ein in Gerhard Rohloffs Vergangenheit und rührt an Dingen, die sie selbst in Gefahr bringen. Kann sie den Täter finden, bevor er einen weiteren Versuch unternimmt Gerhard umzubringen? Meine Meinung: Die Autorin hat einen angenehmen flüssigen Schreibstil, bei dem die Seiten nur so dahin fließen. Die Gedanken und Gefühle der Hauptfigur Lena Borowski werden deutlich, sind aber leider für mich oft nicht nachvollziehbar. Lena begegnet Menschen aus dem ehemaligen Umfeld ihres ins Koma gefallenen Geliebten, denen sie mehr vertraut als seinen langjährigen Freunden. Ihr Geliebter hat Geheimnisse gehabt, aber ihm und seinen Freunden keinerlei Vertrauen zu schenken, erscheint mir völlig überzogen. Aus Angst von seinen Freunden belogen zu werden, verzichtet sie auf deren kompetente Hilfe und nutzt nur eigene Quellen, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Nach einigen Twists kommt es zum Showdown in der Reha-Klinik, bei dem es um Leben und Tod geht. In diesen Szenen wird das Talent der Autorin deutlich. Fazit: Trotz des erkennbaren Talents der Autorin bleibt das Grundproblem, das ich das Verhalten der Hauptfigur nicht nachvollziehen konnte. Deshalb bewerte ich das Buch nur mit zwei von fünf Sternen (50 von 100 Punkten), werde der Autorin aber eine zweite Chance geben.
Gefährliche Vergangenheit
Manchmal erfährt man über Menschen, die man liebt, mehr als man möchte und weiß nicht so recht damit umzugehen... Lena Borowski und Gerd Rohloff haben sich zur Ruhe zurück gezogen und sind nach Norddeich gezogen. Doch es passiert etwas unglaubliches, Gerd überlebt knapp einen Mordanschlag und Lena gräbt in seiner Vergangenheit, um mehr über den Grund zu erfahren. Sie fragt sich, was sie eigentlich über ihn weiß und bringt sich noch selbst dazu in Gefahr. Kann sie den Täter finden, bevor dieser es erneut versucht? Wer Lena aus dem vorherigen Büchern kennt, weiß, dass sie nichts unversucht lässt bis sie alles aufgedeckt hat. Man begleitet sie durch die Vergangenheit ihres Lebensgefährten, der eine Rotlichtgröße war. Öfter stolpert man mit ihr über gefährliche Bruchteile und erfährt viele Wahrheiten. Auch diesmal macht der Schreibstil der Autorin es einem leicht, in einem Fluss zu lesen und da es so spannend ist, möchte man auch gar nicht mehr aufhören. Es war eine spannende Reise durch die Vergangenheit und was diese zutage gefördert hat. Es bleibt nur zu hoffen, dass bald der nächste Band erscheint!