Catherine ist beruflich erfolgreich, allerdings könnte ihr eher unaufgeregtes Leben ein kleines bisschen mehr Würze vertragen. Da kommt die Hochzeit ihrer besten Freundin gerade recht, um Cathi aus ihrem Schneckenhaus zu holen, in das sie sich nach einer herben Bruchlandung in Sachen Liebe verzogen hat. Und ehe sie sich versieht, plant sie als Trauzeugin das Hochzeitsgeschenk des Brautpaares – und das gestaltet sich schwieriger als gedacht. Muss sie sich doch mit Tom, dem Trauzeugen des Bräutigams, arrangieren. Eigentlich hält sie von Typen wie Tom, die nur auf den nächsten One-Night-Stand aus sind, wenig – wenn er nur nicht so verdammt attraktiv wäre!
Hochzeitsgeschenke, Traummänner und andere Überraschungen Dolores Mey Liebe
(K)ein Trauzeuge zum Verlieben …
Ein sommerlicher Liebesroman für Fans von Petra Hülsmann
Über die Autorin

Dolores Mey lebt in Hessen. Gemeinsam mit ihrem Mann schreibt sie Geschichten, die das Leben hätte schreiben können. Heiter, spannend und immer auch romantisch.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Riesiges Potential, welches leider nicht voll und ganz ausgeschöpft wurde
Die Geschichte war wirklich zuckersüß ????
Catherine und Tom sind zwei Charaktere, die man sofort ins Herz schließt ????
Die Geschichte ist aus der Er-Perspektive erzählt, wodurch ich manchmal etwas verwirrt war, weil zB ein neues Kapitel begonnen hat, man aber erst zwei oder drei Seiten lesen musste um zu wissen, um welchen Charakter es sich gerade handelt ????
Was mich sehr gefreut hat, ist, dass es kein unnötiges Drama gab. Es gab ein paar Komplikationen, aber die waren realistisch und sie wurden sehr erwachsen gelöst ????
Es gab auch einen kleinen Anteil Spannung, der die Geschichte nochmal interessanter gemacht hat, obwohl sie es nicht gebraucht hätte ????
Leider gab es viele Passagen, die unwichtig für die Geschichte waren und sie daher unnötig in die Länge gezogen hat ????
In diesen Passagen wurde die Geschichte auch langweilig, sodass ich oftmals die Seiten nur überflogen habe ????
Hätte man die Geschichte kürzer gefasst, wäre sie meiner Meinung nach besser gewesen ????
Gegensätze ziehen sich an
Cathi ist eine höchst intelligente, aber auch in sich gekehrte Frau. In ihrer Vergangenheit hat sie schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht, weshalb sie in diesem Bereich sehr unerfahren ist. Eine Freundin von ihr sagt ihr durch Tarotkarten voraus, dass drei Männer Interesse an Cathi haben werden. Cathi glaubt aber nicht daran. Sie entspricht dem Bild eines klassischen Mauerblümchens. Das ändert sich jedoch, nachdem sie bei einem Friseurbesuch mit ihrer besten Freundin eine Typveränderung erhält. Die Hochzeit ihrer besten Freundin Babs ist es auch, die ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Denn als Trauzeugin muss sie auch mit Tom, dem Trauzeugen von Babs Verlobten Nick zusammenarbeiten – und zwischen Cathi und Tom sprühen von Beginn an die Funken.
Tom wurde als Pflegekind von Nicks Familie aufgenommen und ist dadurch wie ein Bruder für Nick. Mit der Schwester seiner Pflegemutter und deren Familie, der Tom immer ein Dorn im Auge war, wurde er aber nie warm. Tom spürt zwar die Spannung zwischen Cathi und ihm, er glaubt aber nicht an eine gemeinsame Zukunft mit Cathi, da seiner Meinung nach beide in einer anderen Liga spielen.
Zwischen Cathi und Tom gibt es einige Kommunikationsschwierigkeiten. Nach und nach verstehen sie sich jedoch immer besser und auch die Funken werden immer mehr.
Es ist eine süße Liebesgeschichte zwischen zwei doch sehr unterschiedlichen Menschen. Beide stellen sich teilweise etwas ungeschickt an, dafür sind sie nachher allerdings umso süßer zusammen. Welcher der drei Männer, die Cathi vorausgesagt wurden, am besten zu ihr passt, wird bereits aus dem Klappentext ersichtlich. Ansonsten wäre es hier auch möglich gewesen, etwas damit zu spielen. Wobei ich nicht sicher sagen kann, welcher der dritte Mann war, da dafür zwei infrage kommen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich würde es definitiv weiterempfehlen. Eine zugegebenermaßen auch etwas kitschige Liebesgeschichte, aber das gehört zu einer guten Romanze ja irgendwie auch einfach dazu.
Zu viele Klischees
„Hochzeitsgeschenke, Traummänner und andere Überraschungen“ von Dolores Mey führt eine Trauzeugin zum Happy End.
Catherine ist mit fast dreißig die Karriereleiter schon sehr weit hoch geklettert. Nur mit dem privaten Glück hat es bisher noch nicht so richtig funktioniert. Das wird ihr umso mehr bewusst, als ihre beste Freundin heiratet und sie die Trauzeugin sein darf. Für das Hochzeitsgeschenk muss sie sich gezwungenermaßen mit dem Trauzeugen des Bräutigams zusammentun. Doch auch nachdem der erste schlechte Eindruck von Tom revidiert ist, gestaltet sich die Zusammenarbeit mit ihm ziemlich schwierig. Er ist viel zu attraktiv, als dass er für Cathi infrage käme.
Catherine hat sich bisher auf ihre berufliche Karriere konzentriert, denn ihre wenigen Erfahrungen mit Männern waren ausnahmslos ein böser Reinfall. Vor allem ein Vorfall während ihres Studiums hat sie nachhaltig geprägt. Sie hält sich lieber im Hintergrund und fällt nicht weiter auf. Aber ihre beste Freundin schleppt sie während der Hochzeitsvorbereitungen zum Friseur und auf einmal ist Cathi wie verwandelt. Plötzlich liegen ihr die Männer zu Füßen und sie kann sich ihre Verehrer quasi aussuchen.
Die Beschreibung klingt witzig, aber die Geschichte selbst hat leider nicht ganz so meinen Geschmack getroffen. Zunächst ist es unglaubwürdig, dass allein eine neue Frisur dafür sorgt, dass Cathi plötzlich von allen (!) Männern umschwärmt wird. Vor allem, da sie angeblich fast dreißig Jahre unsichtbar war.
Für mich persönlich wurden auch zu viele Klischees und Vorurteile immer wieder aufgewärmt. Die Dialoge klangen stellenweise, als wären die Protagonisten locker zwanzig Jahre älter, als sie eigentlich sein sollten. Ihr Verhalten schwankt zwischen total kindisch oder fast schon altmodisch. Daher lag ich mit keiner der Figuren auf einer Wellenlänge.
Mein Fazit:
Das Buch ist für die richtige Zielgruppe bestimmt unterhaltsam. Mich konnte es nicht so ganz überzeugen.