Als Lena Borowski einen Anruf ihrer alten Schulfreundin bekommt, die sie bittet nach ihrer wie vom Erdboden verschwundenen Schwägerin zu suchen, kommt ihr die Abwechslung gerade recht. Seit Lena vom Jugendamt in einen sozialen Brennpunkt versetzt wurde, hat die Sozialarbeiterin das tägliche Leid von vernachlässigten Kindern und verprügelten Frauen unmittelbar und ständig vor Augen. Lena begibt sich auf Spurensuche nach der Verschwundenen. Im Laufe ihrer Nachforschungen wird sie dabei immer tiefer in die Rotlicht- und SM-Szene hineingezogen und lernt die dunklen Seiten Frankfurts kennen. Als die Leiche einer offenkundig bei SM-Spielen getöteten Frau auftaucht, befürchtet Lena das Schlimmste. Und plötzlich befindet sie sich in einem Netz aus Gewalt und Kontrolle, aus dem es für eine junge Frau scheinbar kein Entrinnen gibt …
Gefährliches Vertrauen Band 1 ( Ein Lena Borowski-Krimi ) Cornelia Härtl Krimi
Ein gefährliches Netz aus Lügen, Gewalt und Macht
Der atemberaubende Krimi für Fans von Mark Franley
Über die Autorin

Cornelia Härtl stammt aus Süddeutschland. Neben Fachartikeln und Kurzgeschichten schreibt sie Sozialkrimis sowie Cosy Crime. Unter anderen Namen veröffentlicht sie heitere Unterhaltungsromane, Mystery und Erotik. Sie ist verheiratet und lebt südlich von Frankfurt.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Lena in Action
Wie weit geht Dein Vertrauen...
Hauptperson ist die taffe, rebellische Sozialarbeiterin Lena Borowski, die mit ihrem Engagement auch gern mal die Grenzen ihrer Kompetenz überschreitet - jedoch immer zum Wohl ihrer Klienten. Ihr Privatleben ist eher unkonventionell und nicht immer nachvollziehbar, jedoch rundet dieser Aspekt Lena's Persönlichkeit gelungen ab. In dem Buch unterstützt Lena einen alten Freund bei der Suche nach dessen Schwester. Die Nachforschungen ergeben bizarre Vorlieben der Frau und Spuren, welche in die SM-Szene weisen. Gleichzeitig hat Lena beruflich Stress - angeblich aufgrund ihrer Leistung wurde sie in ein Prestigeobjekt geschoben, deren Ziel in erster Linie nicht wirklich die Situation der Betroffenen vereinfachen soll, sondern dem politischen Meinungsbild dienen soll. Auch wenn Lena sich wieder wacker schlägt, machen zu viele Handlungsstränge, die letztendlich doch irgendwie zusammenhängen, alles etwas too much. Auf die politischen Intrigen hätte ich gern verzichten können. Der Akteur und das Motiv hätten auch ohne diese Ausschweifungen gestimmt. Leider konnte mich dieser Band nicht ganz überzeugen, trotzdem solide 3 Sterne.