Dass ausgerechnet Hope einen Job als Weihnachtsengel in einem der größten Kaufhäuser in Manhattan annimmt, ist Ironie des Schicksals. Denn die schönste Zeit des Jahres weckt bei ihr statt freudiger Gefühle bloß schmerzhafte Erinnerungen. Als sie dem alleinerziehenden Vater David und seinem Sohn Ethan begegnet, schließt sie die beiden sofort ins Herz – denn alle drei fühlen sich durch ihre Schicksale miteinander verbunden. Aber die zarten Gefühle, die so unerwartet entstehen, haben mit zu vielen Hindernissen zu kämpfen. Die Aussicht auf ein Happy End zwischen Hope und David scheint in Gefahr. Kann die Kraft der Liebe alte Wunden heilen und doch noch für ein Weihnachtswunder sorgen?
Liebe | Drama Ein Weihnachtswunder in New York Sara Belin
Die zauberhafte Weihnachtswelt von Manhattan führt drei Schicksale zueinander
Der winterlich-romantische Liebesroman von Sara Belin
Über die Autorin

Sara Belin, die studierte Opernsängerin ist, schreibt seit mehreren Jahren erotische und romantische Liebesromane. Ihre Bücher erreichen stets Spitzenplätze in den Kindle-Bestseller-Rankings. In Saras Geschichten geht es um Leidenschaft, Gefühle, Romantik, Drama und Herzschmerz, aber ein Happy End darf nicht fehlen. Die Autorin träumt von einem Schreibdomizil mit Meerblick und wünscht sich als Haustier neben einem Collie noch ein Shetlandpony.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Keeping Hope
Woh, was für eine Geschichte - ich habe zu lesen angefangen und fast in einem Zug bis zur letzten Seite durchgelesen. Bestimmt ein Weihnachtsroman, aber auf alle Fälle eine wunderschöne Liebesgeschichte, die verzaubert. Zur Weihnachtszeit treffen Hope und David in einem Einkaufzentrum aufeinander. Einen kurzen Moment sitzt Davids vierjähriger Sohn Ethan mit seinem Plüschhund alleine auf einer Bank im Weihnachtsmarkt und begrüßt Hope, die als Weihnachtsengel rumläuft mit "Hallo Engel". Die beiden kommen ins Gespräch, Ethan fragt Hope noch, ob sie als Weihnachtsengel seine Mutter gesehen hat und Hope erkennt die Tragweite der Worte. Dann ist auch der Vater zurück und damit beginnt das Kennenlernen von Hope und David. Wobei ist es nur ein Kennenlernen, ist es nicht vom ersten Moment an Liebe? Diese Frage mag man sich durch Lesen der Geschichte selber beantworten. Es ist ein starkes Buch, gut geschrieben, mit lustigen und wie traurigen Momenten. Der Erzählstil ist angenehm und die Personen werden gut und tiefgründig dargestellt. Ich habe Hope, David und Ethan gleich gemocht. Zudem gibt es mehrere Passagen, die generell Themen reflektieren wie Glück, im Moment leben, sich Ängste stellen und dem Buch Tiefgründigkeit geben, ohne aufdringlich zu sein. Sie sind geschickt in den Erzählfluss hineingewoben sind. Ein Buch genau richtig für die Vorweihnachtszeit.
Mich hat das Buch nicht überzeugt
Vom Klappentext her hat es mich zwar angesprochen, aber die Umsetzung hat mich leider überhaupt nicht überzeugt. Für meinen Geschmack entwickelt sich die Geschichte viel zu schnell und irgendwann fragt man sich, was in den fehlenden 200 Seiten eigentlich noch passieren kann. Dadurch kamen bei mir auch die Gefühle nicht wirklich rüber, obwohl das Thema auch einen ernsten Hintergrund hat. Sehr schade.
Sehr einfühlsam
Dass ausgerechnet Hope einen Job als Weihnachtsengel in einem der größten Kaufhäuser in Manhattan annimmt, ist Ironie des Schicksals. Denn die schönste Zeit des Jahres weckt bei ihr statt freudiger Gefühle bloß schmerzhafte Erinnerungen. Als sie dem alleinerziehenden Vater David und seinem Sohn Ethan begegnet, schließt sie die beiden sofort ins Herz – denn alle drei fühlen sich durch ihre Schicksale miteinander verbunden. Aber die zarten Gefühle, die so unerwartet entstehen, haben mit zu vielen Hindernissen zu kämpfen. Die Aussicht auf ein Happy End zwischen Hope und David scheint in Gefahr. Kann die Kraft der Liebe alte Wunden heilen und doch noch für ein Weihnachtswunder sorgen? (Klappentext) Dieses sehr zu Herzen gehende Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Der Schreibstil ist einfühlsam aber auch klar und deutlich sowie sehr bildgewaltig. Ich war nach ein paar Seiten schon von der Geschichte gefangen und war ein Teil von ihr. Die verschiedenen Emotionen erlebte ich hautnah mit. Manchmal habe ich sogar ein kleines Tränchen verdrücken müssen. Die Handlung ist nachvollziehbar und die Handlungsorte erschienen im Kopfkino sehr bildlich und real. Ein Roman für einen schönen Lesegenuss.