Weihnachten steht vor der Tür. In Dresden regnet es ständig und Miriam, vierunddreißig Jahre alt und Single, hat nur einen Wunsch: Dieser Dezember soll bitte schnell vorübergehen. Statt sich an Lichterglanz und Tannenduft zu erfreuen, überrollen sie vergessen geglaubte Erinnerungen an Trauer und Verlust. Da kommt der Auftrag ihrer Chefredakteurin, über Weihnachten nach New York zu fliegen, wie gerufen. Kaum in der glitzernden Metropole angekommen landet sie ungewollt bei einer verrückten Christmas-Party und anschließend bei Vincent, dem anziehenden Typ aus dem Flugzeug.
Miriam verliebt sich Hals über Kopf und verbringt glückliche Tage mit ihm. Doch dann erreicht sie eine folgenschwere Nachricht ihres Vaters, den sie eigentlich längst aus ihrem Leben gestrichen hatte. Miriam fliegt überstürzt zurück nach Dresden und stellt sich den Schatten ihrer Vergangenheit und einer unbequemen Wahrheit. Aber hat sie ihre große Liebe Vincent dadurch verloren?
Ein Milligramm Drama, ein Löffel Romantik, ein Tropfen Sehnsucht, eine Prise Humor gemischt mit viel Gefühl – das sind die Zutaten zu dieser Geschichte.
Liebe | Romantic Comedy Engel, Punsch und Weihnachtsküsse Anja Schenk
Muss man nach New York fliegen, um zuhause die große Liebe zu finden?
Eine romantische Weihnachtsgeschichte für Fans von Lori Nelson Spielman
Über die Autorin

Anja Schenk ist in der Sächsischen Schweiz aufgewachsen und Immobilienkauffrau. Sie wohnt mit ihrer Familie im Tharandter Wald in der Nähe von Dresden und schreibt Kinderbücher, Kurzgeschichten und Romane.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Liebe auf Umwegen
Es geht dabei um die 34 jährige Miriam, die dem allgemeinen Weihnachtszauber absolut nichts abgewinnen kann. Umso besser für sie, dass sie kurzfristig während der Weihnachtstage beruflich nach New York reisen soll. Die perfekte Ablenkung und Gelegenheit dem heimatlichen Weihnachtstrubel zu entfliehen. Auf ihrem Flug lernt sie Vincent kennen. Wie es der Zufall so will, treffen sie auch in der riesigen Stadt New York zufällig wieder aufeinander. Beide genießen die Auszeit in Big Apple. Aber schneller als es Miriam lieb ist, wird sie von ihrer verdrängten Vergangenheit eingeholt, und muss eine schwere Entscheidung treffen, sich in die Liebe zu flüchten oder ihren Problemen endlich entgegen zu treten...
Der Schreibstil war fesselnd, locker, leicht, witzig aber auch gefühlvoll und emotional. Die Geschichte wird aus der Sicht von Miriam und Vincent geschrieben, aber auch eine weitere, für die Geschichte wichtige, Protagonistin kommt zu Wort. Dies gestaltet die Geschichte abwechslungsreich und spannend. Mir sind die Protagonisten alle ans Herz gewachsen. Sie passen alle so wunderbar in diese Geschichte. Hinter der Liebesgeschichte versteckt sich eine wichtige Erkenntnis. Man kann nicht vor seinen Problemen davon laufen. Sie zu verdrängen, lässt sie nicht verschwinden, sondern macht es am Ende meist noch schlimmer, denn irgendwann kommt alles wieder hoch. Manchmal sind die Auslöser dafür gradezu banal. Es ist wichtig, sich seinen Problemen zu stellen, darüber zu reden! Hinterher fühlt man sich einfach immer erleichtert und besser.
Dieses Buch ist perfekt für die Vorweihnachtszeit, es ist toll zu lesen und vermittelt eine wichtige Botschaft. Es ist also nicht nur eine Liebesgeschichte! Daher eine klare Leseempfehlung!
Neue Perspektive zu Weihnachten
Unerwartet schickt sie ihre Chefin nach New York. Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf. Als Weihnachten dann endlich da ist, hat sie nicht nur neue Einsichten gewonnen und sich endlich den Problemen ihrer Vergangenheit gestellt, sondern sich auch noch total verliebt.
Eine wunderschöne romantische Geschichte zu Weihnachten, die Hoffnung macht.
Miriam muss sich ihrer Vergangenheit stellen
Zum Inhalt:
Mal wieder steht Weihnachten vor der Tür und Miriam würde am liebsten gleich bis Januar vorspulen. Denn wo Weihnachten in ihrer Kindheit noch das Größte für sie war, ist es seit einem schlimmen Ereignis nur noch das pure Grauen für sie. So versucht sie, den ganzen Dezember über alles was mit Weihnachten zu tun hat, großräumig aus dem Weg zu gehen. Da kommt ihr das Angebot ihrer Chefin, für diese nach New York City zu fliegen gerade recht.
Auf dem Flug dorthin trifft sie auf Vincent, der ihr gehörig den Kopf verdreht und sie beschließt, die Zeit mit ihm zu genießen. Doch ein Anruf ihrer Freundin verändert alles für Miriam und sie reist überstürzt ab. Wird sie Vincent wiedersehen? Was hat es mit dem Brief ihres Vaters auf sich? Wieso will er sie nach all den Jahren so dringend sprechen?
Meine Meinung:
Hauptsächlich wird die Geschichte aus Miriams Sicht erzählt, einige Kapitel jedoch aus der Sicht von Vincent. So lernen wir beide gut kennen und erfahren, was in ihrem Leben vorgeht, welche Päckchen aus der Vergangenheit sie zu tragen haben und wie diese gerade auf Miriam bezogen ihr heutiges Leben bestimmen.
Ich konnte mich gut in Miriam hineinversetzen und nachvollziehen, wieso für sie Weihnachten seinen Zauber verloren hat. Gerade deswegen habe ich in Bezug auf die Dinge, die der Dezember für sie bereithält und die sie auf eine harte Probe stellen, mit ihr gelitten und gefiebert. Ebenso habe ich hautnah miterlebt, wie aber gerade diese Dinge sie ein Stück weiterbringen und sie sich dadurch mit der Vergangenheit aussöhnt. Miriam ist mir mit ihrer Art und ihrem Dickkopf richtig ans Herz gewachsen.
Die Charaktere und auch die Schauplätze wurden meiner Meinung nach von der Autorin ausreichend beschrieben. Ich hatte alle Personen, ebenso wie die Orte richtig vor Augen. Dabei haben die Charaktere ihre Ecken und Kanten und kleine Eigenheiten, die sie ausmachen. Zwar hatte ich bei einigen Geschehnissen eine Vermutung, die sich dann auch bewahrheitet hat, dennoch hat es die Autorin geschafft, mich mit einigen Wendungen gänzlich zu überraschen.
Fazit:
Eine gelungene Weihnachtsgeschichte, über eine Frau, die sich ihrer Vergangenheit stellen muss, um mit dieser abzuschließen. Eine Geschichte über Zusammenhalt, anderen zu vergeben, neue Familienbande zu knüpfen und die Liebe.