Die Begegnung mit dem unkonventionellen Kunsthändler Ryan bringt Jonnas sorgfältige Lebensplanung komplett durcheinander. Zu Besuch bei ihrer Freundin Liz im idyllischen Fischerdorf an der Küste Cornwalls will die Schmuckdesignerin eigentlich nur ihren Lebensgefährten aufrütteln und zum lang ersehnten Heiratsantrag bewegen. Was sie dabei am allerwenigsten gebrauchen kann, ist ein fremdes, kaffeebraunes Augenpaar, das ihr Herz höherschlagen und sie ins emotionale Chaos stürzen lässt. Zum Glück findet sie Ablenkung bei der Arbeit in Liz’ Café Taste of Heaven – doch als Ryan ständig aus dem Nichts auftaucht, kann selbst Jonna seiner Anziehung nicht mehr lange widerstehen …
Einmal Cornwall und für immer Kerstin Sonntag Liebe
Liebeszauber im Hollyhock Cottage
Ein sommerlicher Liebesroman vor der malerischen Kulisse Cornwalls
Über die Autorin

Schon als Kind träumte Kerstin Sonntag davon, Schriftstellerin zu werden. Sie studierte Anglistik und Germanistik und verbrachte eine längere Zeit in den Vereinigten Staaten und Australien. Nach einigen beruflichen und privaten Umwegen machte sie ihre wahre Liebe zum Beruf und widmet sich seit 2011 neben der Familie ganz dem Schreiben.
Ähnliche Titel
Rezensionen
netter Kopfurlaub
Liebeszauber im Hollyhock Cottage
Liebe überwindet Ängste
Die 29-jährige Jonna möchte das Kribbeln in ihrer Beziehung zurück. Deshalb packt sie ihren Jack Russell Terrier Mr Gandy ein und fliegt kurzerhand zu ihrer Freundin Liz nach Cornwall. Das hat sie auf Grund ihrer Flugangst schon viel zu lang aufgeschoben. Vielleicht kapiert ihr Freund Nick durch die Distanz, was er an ihr hat. Doch Nick liegt weiter im Beziehungskoma und meldet sich nicht. Stattdessen taucht der gut aussehende und geheimnisvolle Ryan immer öfter in Liz’s Cottage auf. Hört sie auf Ihr Herz und gibt sich Ryan hin oder gibt sie Nick noch eine Chance ... „Einmal Cornwall und für immer“ ist ein wunderbar warmherziges Buch über Freundschaft, Träume und die Liebe. Die Protagonisten sind aus dem Leben gegriffen und wanderten daher schnell in mein Herz. Der kleine kornische Ort Penkerris hat so wunderbar schräge Einwohner, daß es eine Freude war, ihnen im Buch immerwieder zu begegnen. Dabei lag der Fokus immer auf Jonna, aber auch auf ihrer erfrischenden Freundin Liz. Für mich war neben der Entwicklung der Beziehung von Jonna und Ryan die bunte Charakter-Mischung im Buch das Highlight: Rowenna, die exzentrische Lebensmittelladenbesitzerin mit dem Vogelnest auf dem Kopf, die Esoterikerin Cassandra mit ihren Heilsteinen und die lebenserfahrene Mabel mit ihren Ingwerkeksen und Tee mit Schuss. Sie alle sind so liebenswürdig, daß ich gerne in Penkerris zu Besuch war. Der Buchtitel deutet ja schon an, daß es ein Happy End gibt. Und das ist gut so. Ein Rundum-Wohlfühlbuch für warme Sommertage oder kalte Winterabende vor dem Kamin.