Der Tote, der im Wald bei Sommerstorf gefunden wird, ist kein unbeschriebenes Blatt. Dennoch geht die Polizei zunächst von einem Unfall aus – und an etwas anderes mag in dem beschaulichen Dorf in der Lüneburger Heide auch niemand glauben. Als die ehemalige Lehrerin Agnes Plietsch und der pensionierte Kriminalbeamte Enno Fritjoff im Dorfverein und Häkelkreis mehr über den Toten erfahren, kommt ein Unfall für sie allerdings nicht mehr in Frage. Sie ermitteln auf eigene Faust und stellen sich dabei schlauer an, als die Polizei erlaubt …
Eine Leiche zum Kaffee Marion Minks Cosy-Crime
Kaffeeklatsch und Mordermittlung
Ein humorvoller Cosy Crime für Fans von Rita Falk
Über die Autorin

Marion Minks, Jahrgang 1967, ist in Cham im Bayrischen Wald geboren und aufgewachsen. Sie begeisterte sich schon in ihrer Jugend für Kriminalgeschichten und phantastische Literatur. Nach einem Fachhochschulstudium, einem Umzug nach Hamburg und einigen Jahren Berufsleben nutzte sie die Elternzeit, um ihrer eigentlichen Leidenschaft, dem Schreiben, nachzugehen. Seit 1996 lebt sie mit ihrem Mann und drei Kindern in Lüneburg.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Mörderische Radtour
Am Rande einer kleinen Gemeinde wird ein verunglückter Radfahrer gefunden. Was zunächst wie ein Unfall aussieht, lässt der pensionierten Lehrerin Agnes Plietsch jedoch keine Ruhe. Gemeinsam mit dem ebenfalls pensionierten Kriminalbeamte Enno Fritjoff begibt sie sich auf Spurensuche und stößt dabei auf einige Ungereimtheiten. Das Buch ist ein schöner Cosy Crime, der allerdings sehr deutlich das Dorfleben und den dortigen Klatsch widerspiegelt. Auch wenn der Fall für sich sehr spannend konstruiert ist, zieht sich die Handlung doch etwas in die Länge und weitet die Geschichte aus. Da muss man schon Lust haben, um dran zu bleiben. Fazit: Ein netter Dorfkrimi, mit viel Sinn für die Dorfgemeinschaft, Klatsch und Tratsch und einem spannenden Krimifall, der jedoch fast im Geplänkel untergeht.
Mord oder Unfall?
Mit Dorftratsch zum Motiv
Also ich als absoluter Thriller-Fan war überrascht von den verschiedenen Charakteren und allen Verstrickungen in dem Buch. Auch wenn es natürlich keine grausigen Szenen , kein Blutbad etc. gegeben hat, war ich gut unterhalten. Was ein bisschen Dorftratsch alles aufbringen kann und sogar zum Aufdecken eines Mords hilfreich ist. Unglaublich. Für Krimi und Cozy Crime Fans absolut lesenswert.