Auf der Flucht vor ihrem lieblosen Ehemann versteckt sich Catriona in den Highlands. Das Familiengut Farquhar, wo ihr Bruder zurückgezogen lebt, scheint die perfekte Lösung zu sein – obwohl sie diesen Ort seit ihrer Kindheit meidet und er ihr Alpträume beschert. Doch als ihr Aufenthaltsort nicht lange unbekannt bleibt und auch andere, private Details an die Öffentlichkeit gelangen, beginnt sie zu zweifeln: Ist ihre Zufallsbekanntschaft, der verdammt attraktive Rick Harris, etwa nicht der charmante Autor, der er vorgibt zu sein, und spioniert er sie lediglich aus, um an neue Klatschgeschichten über ihren prominenten Bruder Ian McDermitt zu kommen?
Liebe Ein Schotte wider Willen Katherine Collins
Sie ist die Tochter eines schottischen Dukes. Er ist ein attraktiver sowie mysteriöser Autor.
Doch ist er wirklich derjenige, der er vorgibt zu sein?
Über die Autorin

Katherine Collins lebt mit ihren zwei kleinen Töchtern in einem kleinen Dörfchen inmitten des Vest. Seit 2014 veröffentlicht sie historische Liebesromane sowohl in Verlagen, als auch als Selfpublisher. Unter dem Pseudoym Kathrin Fuhrmann schreibt die Autorin Liebesgeschichten, die mal mit Crime und mal mit Fantasy unterlegt sind.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Ein Schotte wider Willen
"Inhalt:
Sie ist die Tochter eines schottischen Dukes.
Er ist ein charmanter Autor.
Doch ist er wirklich derjenige, der er vorgibt zu sein?
‹ber Ein Schotte wider Willen
Auf der Flucht vor ihrem lieblosen Ehemann versteckt sich Catriona in den Highlands. Das Familiengut Farquhar, wo ihr Bruder zurückgezogen lebt, scheint die perfekte Lösung zu sein ñ obwohl sie diesen Ort seit ihrer Kindheit meidet und er ihr Alpträume beschert. Doch als ihr Aufenthaltsort nicht lange unbekannt bleibt und auch andere, private Details an die ÷ffentlichkeit gelangen, beginnt sie zu zweifeln: Ist ihre Zufallsbekanntschaft, der verdammt attraktive Rick Harris, etwa nicht der charmante Autor, der er vorgibt zu sein, und spioniert er sie lediglich aus, um an neue Klatschgeschichten über ihren prominenten Bruder Ian McDermitt zu kommen?
Meine Meinung:
Der Schreibstil war sehr schwer und nicht flüssig zu lesen, die Ausdrucksweise schlimm. Das Buch strotzte vor Fehlern, was meinen Lesefluss enorm beeinträchtigte.
Auch die Handlung konnte mich nicht wirklich überzeugen. Das Setting war wirklich vielversprechend, ebenso der Klapptext, allerdings ist die Umsetzung nicht gelungen. Die Liebesgeschichte kam mir viel zu kurz, die Beschreibung der Umgebung war auch recht blass und nicht sehr ansprechend. Das Kopfkino fehlte. Die Handlung war teilweise wirr und die Wendungen absolut unrealistisch. Deshalb habe ich das Buch leider abbrechen müssen. Ich wurde einfach nicht war damit, weder mit den Charakteren noch mit der Handlung.
Fazit:
Interessante Grundidee, aber leider keine gute Umsetzung. Schade."
Sie ist die Tochter eines schottischen Dukes.
Er ist ein charmanter Autor.
Doch ist er wirklich derjenige, der er vorgibt zu sein?
‹ber Ein Schotte wider Willen
Auf der Flucht vor ihrem lieblosen Ehemann versteckt sich Catriona in den Highlands. Das Familiengut Farquhar, wo ihr Bruder zurückgezogen lebt, scheint die perfekte Lösung zu sein ñ obwohl sie diesen Ort seit ihrer Kindheit meidet und er ihr Alpträume beschert. Doch als ihr Aufenthaltsort nicht lange unbekannt bleibt und auch andere, private Details an die ÷ffentlichkeit gelangen, beginnt sie zu zweifeln: Ist ihre Zufallsbekanntschaft, der verdammt attraktive Rick Harris, etwa nicht der charmante Autor, der er vorgibt zu sein, und spioniert er sie lediglich aus, um an neue Klatschgeschichten über ihren prominenten Bruder Ian McDermitt zu kommen?
Meine Meinung:
Der Schreibstil war sehr schwer und nicht flüssig zu lesen, die Ausdrucksweise schlimm. Das Buch strotzte vor Fehlern, was meinen Lesefluss enorm beeinträchtigte.
Auch die Handlung konnte mich nicht wirklich überzeugen. Das Setting war wirklich vielversprechend, ebenso der Klapptext, allerdings ist die Umsetzung nicht gelungen. Die Liebesgeschichte kam mir viel zu kurz, die Beschreibung der Umgebung war auch recht blass und nicht sehr ansprechend. Das Kopfkino fehlte. Die Handlung war teilweise wirr und die Wendungen absolut unrealistisch. Deshalb habe ich das Buch leider abbrechen müssen. Ich wurde einfach nicht war damit, weder mit den Charakteren noch mit der Handlung.
Fazit:
Interessante Grundidee, aber leider keine gute Umsetzung. Schade."
Auf der Suche nach sich selbst in den schottischen Highlands
"Meine Meinung: Dieses Buch ist der 3. Band der Reihe ""Eine Hochzeit in den Highlands"". Ich habe schon den 1. Band mit dem Titel ""Ein Schotte im Bett"" gelesen, aber jeder Band der Reihe ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden. Wie der Buchtitel und auch der Titel der Reihe verrät, spielt Schottland mit seiner Landschaft eine große Rolle. Nur leider kommt dabei die Liebesgeschichte ein wenig zu kurz. Im Vordergrund stehen eher die Probleme der Hauptdarsteller, welche noch auf der Suche nach sich selbst sind. Daher plätschert die Geschichte nur so vor sich her, und auch das Ende des Buches ist relativ schnell zu erahnen. Spannung will da einfach nicht aufkommen!
Mein Fazit: Leider nur ein Buch für zwischendurch."
Mein Fazit: Leider nur ein Buch für zwischendurch."
hat mich nicht begeistert
"(0)
eine interessante Story, die in meinen augen allerdings schlecht umgesetzt war. hat sich für mich nicht schön lesen lassen, so dass ich ewig gebraucht habe um mich durch die geschichte zu kämpfen. leider hat sich für mich keine Spannung aufgebaut und die Beschreibungen waren oft einfach nur langatmig. schade, denn ein paar Aspekte haben mir gefallen, sonst hätte ich das buch bestimmt gleich aus der Hand gelegt."
eine interessante Story, die in meinen augen allerdings schlecht umgesetzt war. hat sich für mich nicht schön lesen lassen, so dass ich ewig gebraucht habe um mich durch die geschichte zu kämpfen. leider hat sich für mich keine Spannung aufgebaut und die Beschreibungen waren oft einfach nur langatmig. schade, denn ein paar Aspekte haben mir gefallen, sonst hätte ich das buch bestimmt gleich aus der Hand gelegt."