Zwischen ihrer hohen Geburt und ihrem leeren Geldbeutel gefangen ist Georgie, die Fünfunddreißigste in der Thronfolge Großbritanniens, erleichtert, einen neuen Auftrag von der Königin zu erhalten. Der jüngste Sohn des Königs, George, soll Prinzessin Marina von Griechenland heiraten und die Königin wünscht Georgie als ihre Begleiterin: Sie soll ihr das Beste von London zeigen – und alle Gerüchte über Georges wüstes Leben zerstreuen. Der Prinz ist für seine vielen Affären bekannt, aber wirklich kompliziert werden die Dinge erst, als eine seiner angeblichen Geliebten ermordet wird. Nichts ruiniert eine Hochzeit mehr als ein Mord, daher möchte die Queen, dass die ganze Angelegenheit vertuscht wird. Doch während Georgie in dem Fall ermittelt, kommt sie dem Prinzen selbst unerwartet nah …
Ein Prinz auf Abwegen Band 3 ( Im Auftrag Ihrer Majestät-Reihe ) Rhys Bowen Historisch | Cosy-Crime
Eine griechische Prinzessin, falsche Gerüchte und echte königliche Fehltritte – das kann nur Lady Georgie retten
Die zweite Staffel der Cosy-Krimi-Reihe von New-York-Times-Bestsellerautorin Rhys Bowen geht weiter …
Über die Autorin

Rhys Bowen wurde in Bath, England, geboren, studierte an der London University, heiratete in eine Familie mit historischen königlichen Verbindungen und verbringt nun ihre Zeit im Norden von Californien und Arizona. Zunächst schrieb sie Kinderbücher, doch auf einer Reise in ihre malerische walisische Heimat fand sie die Inspiration für ihre Constable-Evans-Krimis. Diese Kriminalgeschichten sind mittlerweile Kult und wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Königliche Abwege und eine Leiche im Kensington Palace
Die Reihe um die junge Georgiana, Cousine des Königs sowie Rang 35 der englischen Thronfolge und gerade aus Amerika zurückgekehrt, geht weiter. Erneut hat die Queen für Georgie einen Spezialauftrag; nur diesmal nicht als Spionin, sondern als Begleiterin ihrer künftigen Schwiegertochter, Prinzessin Marina von Griechenland, die – frisch angereist – die Londoner Gesellschaft kennenlernen soll, ohne dabei allzu viel über das wilde Vorleben ihres künftigen Gattens, Prinz George, zu erfahren. Wie praktisch für die quasi wohnungslos gewordene Georgie, dass dieser Auftrag auch den „All-inclusive-Aufenthalt“ im Kensington Palace einschließt. Hier wohnt ansonsten nur der „Tantenhaufen“ sowie der eine oder andere Geist, aber davon lässt sich jemand wie Georgie normalerweise nicht abschrecken, bis sie dort – Surprise, Surprise! – auf eine Leiche stößt. Auch der neue Cosy Crimi von Rhys Bowen mixt geschickt historische Persönlichkeiten mit fiktiven Charakteren und bietet einen guten Einblick in das London der dreißiger Jahre. Ein wenig genervt war ich allerdings von Prinzessin Marinas Cousine, Gräfin Irmtraut von Dinkelfingen-Hackensack („meine Mutter war eine Pushova und mit dem Zaren verwandt“), der altjüngferlichen Begleiterin der Prinzessin, die auf alberne Weise immer alles falsch verstand und sich permanent über englische Manieren und Ausdrücke aufregte. Hier wurde das Klischee zu stark bedient. Ansonsten las sich dieses Buch recht flott, auch wenn es, was Aufklärung und Logik des Mordfalles betrifft, nicht ganz an die Vorgängerwerke anknüpfen konnte. Mit dem kleinen Cliffhanger am Ende freue ich mich jedoch schon auf den nächsten Band.