Als Kneipenbesitzerin Alex Duggins dem schönen Gesang in die Kirche folgt, ahnt sie nicht, was sie dort erwartet. Nachdem sie einen lauten Aufprall vernimmt, findet sie die Sängerin leblos auf dem Boden vor. Für das Mädchen kommt jede Hilfe zu spät. Ihre Familie ist erst vor kurzem in die Gegend gekommen und wird von den Dorfbewohnern mit Skepis betrachtet. Doch wer könnte den Tod der Sängerin wollen? Oder war es gar Selbstmord? Folly on Weir wird erneut von Chaos erschüttert und Alex gerät unter Verdacht, als Dan O’Reilly und Bill Lamb geschickt werden, um den Todesfall zu untersuchen. Kann es Zufall sein, dass Alex wieder einmal als Erste am Tatort war? Kann sie dabei helfen, den wahren Mörder zu finden, bevor es weitere Tote gibt?
Die Stimme des Todes Band 3 ( Ein Folly-on-Weir-Krimi ) Stella Cameron Cosy-Crime
Der Klang des Todes ist zuckersüß … ein neuer Fall für Alex Duggins
Die spannende Cosy Crime-Reihe der New York Times-Bestsellerautorin Stella Cameron
Über die Autorin

Stella Cameron ist eine New-York-Times- und USA-Today-Bestsellerautorin mit über vierzehn Millionen verkauften Exemplaren. Ihre von der Kritik hochgelobte Ein Folly-on-Weir-Krimi-Reihe zählt mittlerweile 6 Bände. Durch Stellas englischen Hintergrund werden ihre Geschichten mit überzeugender Atmosphäre und authentischen Charakteren geschmückt.
Cameron gewann den Pacific Northwest Achievement Award, der ihr für ihre herausragende berufliche Leistung und die Förderung des Ansehens der Northwest Literary Community verliehen wurde. Sie lebt in Washington mit ihrem Ehemann Jerry und ihrem Hund Millie und den Katzen Tabby, Jack und Georgeous Goerge.
Über die Sprecherin

„Wer möchte vorlesen?“, wurde früher in der Schule gefragt und ihr Arm schnellte nach oben. Ein paar Jahre, viele Geschichten und ein Studium an der Stuttgarter staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst später hat sie ihre Freude an Worten als Sprecherin und Schauspielerin zum Beruf gemacht. Mit ihrer jugendlich einfühlsamen Stimme spricht Chantal Busse Hörbücher und Hörspiele, Voiceover und Synchron, Imagefilme und Werbung und steht neben ihrer Arbeit am Mikrofon selbst mit Lesungen, Live-Hörspielen und künstlerischen Programmen auf der Bühne.
Ähnliche Titel
Rezensionen
es plätschert mir zu langsam dahin
zum Inhalt: Als Kneipenbesitzerin Alex Duggins dem schönen Gesang in die Kirche folgt, ahnt sie nicht, was sie dort erwartet. Nachdem sie einen lauten Aufprall vernimmt, findet sie die Sängerin leblos auf dem Boden vor. Für das Mädchen kommt jede Hilfe zu spät. Ihre Familie ist erst vor kurzem in die Gegend gekommen und wird von den Dorfbewohnern mit Skepis betrachtet. Doch wer könnte den Tod der Sängerin wollen? Oder war es gar Selbstmord? Folly on Weir wird erneut von Chaos erschüttert und Alex gerät unter Verdacht, als Dan O'Reilly und Bill Lamb geschickt werden, um den Todesfall zu untersuchen. Kann es Zufall sein, dass Alex wieder einmal als Erste am Tatort war? Kann sie dabei helfen, den wahren Mörder zu finden, bevor es weitere Tote gibt? meine Meinung: Alex, eine für mich zu naive Kneipenbesitzerin, ist direkt vor Ort als jemand zu Tode kommt. Sie ermittelt zusammen mit ihrem Freund / Bekannten Tony. Doch leider konnten mich weder die Hauptcharaktere noch die Handlung überzeugen. Die Handlung ist mir zu konstruiert, der Fall wird im "Vorbeigehen" gelöst und leider kam für mich keine Spannung auf. Durch die Übersetzung gab es leider auch sehr viele grammatikalische Fehler, die dann zusätzlich das Lesevergnügen schmälerten. Wer auf Cosy Crime steht, ist hier sicherlich gut aufgehoben, für mich war es leider nichts.
Unfall oder Mord?
Als Alex Duggins einen Gesang in der Kirche wahrnimmt, geht sie hinein, um nachzusehen, wem diese Stimme gehört. Doch die Sängerin und Halbschwester des jungen Pianisten Elyan Quillam, dessen Familie kurz zuvor ein Haus in Folly-on-Weir angemietet hat, findet Alex nur noch tot vor. War es lediglich ein Unfall oder steckt mehr dahinter? Auch Alex gerät ins Visier der Polizei, als sie versucht, mit ihrem Freund Tony, dem hiesigen Tierarzt, der Sache auf den Grund zu gehen. Dies war mein erster Band der Reihe, in den ich dennoch ganz gut reingekommen bin. Ich hatte zwar Spaß beim Lesen, der Schreibstil war auch flüssig, jedoch konnte ich mich mit Alex nicht so richtig anfreunden. Dafür, dass es sich bei ihr um eine erwachsene Frau handelte, kam sie mir oft recht kindisch oder zumindest naiv vor, während ich mit den anderen Figuren nicht so das Problem hatte - die waren für mich einfach nur typisch „cosy-crimig“ überzogen dargestellt und nicht unbedingt darauf angelegt, dass man sie mag. Dagegen waren Tony und dessen Vater sehr angenehme Charaktere, die das Ganze etwas ausgeglichen haben. Die Geschichte an und für sich hat mir gut gefallen, ich hatte zwar eine richtige Vermutung bezüglich des Täters/der Täterin, aber es blieb dennoch bis zum letzten Moment spannend. Das Ende ließ mich jedoch ein wenig in der Luft hängen. Insgesamt aber eine Reihe, von der ich gerne noch mehr lesen würde.
Hat Potential nach oben.
Der 3. Band der Folly-on-Weir Reihe von Stella Cameron hat mich leider aus anderen Gründen, wie beim zweiten Band, nicht überzeugen können. Der Plot war diese Mal gut ausgearbeitet und die Lösung verständlich, so dass es von dieser Seite aus gut zu lesen war. Die Figuren wieder liebenswert mit viel Wiedererkennungswert, genau wie das Dorf. Die Protagonisten Alex Duggings, die örtliche Pub Besitzerin hört von örtlichen Friedhof aus, aus der Kapelle einen wunderschönen Gesang, der abrupt abbricht und als sie der Sache auf den Grund geht, findet sie die Sängerin tot in der Kirche liegen. Soweit so gut. Unser Detective-Duo ermittelt bekannt 'herzerfrischend' und kommt Alex und Tony, dem Tierarzt , immer wieder in die Quere. Was mich allerdings wirklich gestört hat, war das Alex so gar keine Entwicklung durchgemacht hat, was einfach nicht realistisch ist. Platt gesagt läßt es sich auf: Frau muss mal wieder von Mann vor dem Tode gerettet werden, reduzieren. Ich hätte mir gewünscht, dass dies nach dem zweiten Mal nicht auch noch im dritten Band vorkäme. Ich hätte Alex, vor allem als Protagonistin mehr Rückgrat und Esprit gewünscht. So vergebe ich nur 3 Sterne und bin mir nicht sicher, ob ich einen nächsten Teil lesen würde.