Julia McLean ist nach mehr als einem Jahrzehnt Karriere in der internationalen Hotellerie zurück in Schottland. Sie träumt von der Eröffnung eines eigenen kleinen Hotels. Als sie eines Tages überraschend den Landsitz Eldridge Hall von ihrem Großvater Dr. Kenneth McLean erbt, scheint die Erfüllung ihres Traums in greifbare Nähe zu rücken. Doch dann taucht völlig unerwartet der nette und attraktive Sean Drumont auf – ihr angeblicher Halbbruder und Miterbe, der mit Haus und Grund ganz andere Pläne hat. Auf der Suche nach Antworten stößt Julia auf mehr als ein Geheimnis in ihrer Familiengeschichte und ihre Zukunft wird immer ungewisser …
Liebe | Drama | Historisch Die Rückkehr nach Eldridge Hall Angelika Monkberg
Zwischen den Schatten der Vergangenheit und dem Glanz der Gegenwart …
Die romantische Familiensaga für Fans von Lucinda Riley
Über die Autorin

Angelika Monkberg wurde 1955 in Münchberg geboren. Sie lebt mit ihrem Mann und gefühlt zwanzigtausend Büchern in der Nähe von Bayreuth. In ihrer Freizeit arbeitet sie gern im Garten und versucht sich in freundlicher Koexistenz mit dessen eigentlichen Besitzern – Vögeln, Mäusen und Insekten. Oft zeichnet sie auch oder malt. Die Nächte gehören dem Schreiben und dem Lesen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem Phantastischen, aber damit endet es bei Weitem nicht.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Schottland und ein Familiengeheimnis
Inhalt Julia McLean ist nach mehr als einem Jahrzehnt Karriere in der internationalen Hotellerie zurück in Schottland. Sie träumt von der Eröffnung eines eigenen kleinen Hotels. Als sie eines Tages überraschend den Landsitz Eldridge Hall von ihrem Großvater Dr. Kenneth McLean erbt, scheint die Erfüllung ihres Traums in greifbare Nähe zu rücken. Doch dann taucht völlig unerwartet der nette und attraktive Sean Drumont auf – ihr angeblicher Halbbruder und Miterbe, der mit Haus und Grund ganz andere Pläne hat. Auf der Suche nach Antworten stößt Julia auf mehr als ein Geheimnis in ihrer Familiengeschichte und ihre Zukunft wird immer ungewisser Das Buch lässt sich gut lesen. Es sind 2 Geschichten in einem Buch was mir gut gefällt. Zwischendurch gibt es etwas längen und auch wiederholungen. Trotzdem kann ich es weiterempfehlen.
Erbe mit Hindernissen
Julia ist als Köchin weit in der Welt rum gekommen doch jetzt möchte sie gerne bei ihrer Großmutter sein und kommt deshalb in ihre Geburtsstadt in Schottland zurück. Als sie einen Brief vom Notar bekommt das sie eine Erbschaft gemacht hat, träumt sie schon vom eigenen kleinen Bio Hotel. Eine unerwartete Wendung wirbelt nicht nur ihre Pläne durcheinander. Der Golfclubbesitzer vom Nachbargrundstück hat es nämlich auch auf Eldridge Hall abgesehen. Die Protagonisten waren sympathisch und es war ein kurzweiliges Lesevergnügen.Gut gefallen hat mir die Erzählweise aus den Perspektiven der Mutter von 1979 und der Tochter von 2019. Eine nette Story aber der Schluss war mir leider etwas zu unglaubwürdig und schnell erzählt..
Hübsche Familiengeschichte
Eigentlich bin ich gar nicht so der Fan von Familiensagen, aber dieses Buch hat mich irgendwie angesprochen und ich musste es einfach mal probieren. Und ich wurde nicht enttäuscht, Rückkehr nach Eldridge Hall ist eine wirklich tolle Geschichte. Sie ist lebendig und mitreißend geschrieben. Die Figuren sind sehr gut ausgearbeitet und es macht Spaß ihnen zu folgen. Auch die Handlung kann überzeugen, sie ist zwar nicht unbedingt neu, aber schön und flüssig erzählt. Man kann wunderbar darin versinken und sich wegträumen. Insgesamt hat es mir durchaus Spaß gemacht das Buch zu lesen, ob ich allerdings weitere Bücher in dieser Richtung lesen werde, weiß ich jedoch trotzdem nicht. Denn das letzte Quentchen hat mir gefehlt, um mich schlussendlich komplett zu überzeugen.