1873, Florenz: Claire Clairmont, die letzte Überlebende des ,haunted summer of 1816‘, verlebt ihre letzten Jahre in vornehmer Armut – bis durch die Ankunft eines englischen Touristen ihre ganze Welt erschüttert wird. Geheimnisse dringen ans Licht und Claire weiß nicht mehr, wem sie noch vertrauen kann. Fassungslos über den Verrat derer, die ihr am nächsten stehen, beschließt Claire zum Kloster Bagnacavallo zu reisen. Dort will sie die Wahrheit über Schicksal ihrer Tochter Allegra herausfinden. Doch dann wird ihr etwas Wertvolles gestohlen und Claire hat mehr und mehr das Gefühl, dass sie beschattet wird. Schnell wird ihr klar, dass sie in Gefahr schwebt und die Zeit davon läuft … Schafft sie es, die Vergangenheit zu entschlüsseln, bevor ihr Verfolger sie einholt?
Die Lügen der Vergangenheit Band 2 ( Claire Clairmont Mysterys ) Marty Ambrose Historisch | Abenteuer | Krimi
Ein dunkles Geheimnis, das alles veränderte …
Der historische Roman für Fans der Nell Sweeney-Reihe
Weitere Titel in der Reihe
Über die Autorin

Marty Ambrose hat sich schon fast zwei Jahrzehnte lang mit der Welt der Literatur beschäftigt: Sei es als Englischlehrerin an der Southern New Hampshire University oder als Autorin ihrer eigenen Romane. Ihre Veröffentlichungen umfassen sowohl Krimis als auch historische Belletristik. Gegenwärtig lebt Marty mit ihrem Ehemann, dem ehemaligen Nachrichtensprecher Jim McLaughlin, und Labrador-Welpe Luna auf einer Insel im Südwesten Floridas.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Was geschah mit Allegra?
Das letzte Geheimnis - immer noch ungelöst
Wer wie ich den ersten Band "Das letzte Geheimnis" (siehe auch meine Rezension) gelesen hat, steigt leichter ein ins Geschehen und in die Rückblenden. Die Rätsel (oder Lügen - wie der Titel verheißt) der Vergangenheit lassen Claire noch immer nicht ruhen und so macht sie sich zusammen mit ihren Gefährten auf die Reise durch Italien bis nach Ravenna, um endlich Klarheit zu bekommen. Es sei verraten, dass Claire und damit der Leser diese auch im zweiten Band nicht finden wird, so dass wohl noch die Lektüre des dritten Bandes ansteht.