Regelmäßig fährt Hermann Waldbrunn in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit seinem Pferdegespann in die Stadt, um Kartoffeln zu seinen Kunden zu bringen. Waldbrunn führt auf der Heimfahrt immer eine gut gefüllte Geldtasche mit sich und treibt seine Pferde zu Eile an. Doch ausgerechnet die letzte Fuhre in einer kalten Herbstnacht wird ihm zum Verhängnis, und seine Pferde traben allein durch die Dunkelheit.
Über booksnacks
Kennst du das auch? Die Straßenbahn kommt mal wieder nicht, du stehst gerade an oder sitzt im Wartezimmer und langweilst dich? Wie toll wäre es, da etwas Kurzweiliges lesen zu können. booksnacks liefert dir die Lösung: Knackige Kurzgeschichten für unterwegs und zuhause!
booksnacks – Jede Woche eine neue Story!
Die letzte Fuhre Band 145 ( Die booksnacks Kurzgeschichten-Reihe ) Gisela Maria Stiens Kurzgeschichte
Allein in tintenschwarzer Nacht
Über die Autorin

Gisela Maria Stiens ist auf einem westfälischen Bauernhof aufgewachsen und war in ihrer Jugend immer mit Tieren zusammen. Schon immer war das Schreiben ihre Lieblingsbeschäftigung. Unter ihrem Klarnamen hat sie bereits mehrere Kriminalromane und spannende Kinderbücher veröffentlicht.
Ähnliche Titel
Rezensionen
nette, kleine nebenbei-Geschichte
Mir hat diese kleine Geschichte ganz gut gefallen. Der Schreibstil ist recht angenehm.
Die Geschichte handelt von einem Mord, der ca. zwei Jahre später aufgeklärt wird. Das bedeutet erst einmal, dass es kein offenes Ende gibt, die Geschichte ist in sich abgeschlossen.
Sonderlich spektakulär ist sie aber nun auch nicht. Nett zu lesen, aber der Puls steigt nicht sehr an. Da solcherlei Geschichten schon mal da waren, hatte ich in der Tat etwas Besonderes erwartet. Letztendlich bin ich aber zufrieden, da es nun ja auch nicht immer die riesen Aussage und die kreativste Wendung sein muss.
Es ist einfach nett zu lesen und dementsprechendd gut unterhaltend.
zu kurz
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen.
Das Ende kommt sehr überraschend,für meinen Geschmack viel zu früh,man hätte mehr aus dieser Geschichte raus holen können.
Sicherlich ist es eine Kurzgeschichte aber diese ist wirklich definitiv zu kurz."
zu kurz
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen.
Das Ende kommt sehr überraschend,für meinen Geschmack viel zu früh,man hätte mehr aus dieser Geschichte raus holen können.
Sicherlich ist es eine Kurzgeschichte aber diese ist wirklich definitiv zu kurz."