Rebecca Maywood führt ein beschauliches Leben in der kanadischen Kleinstadt Wolfberry. Eigentlich hat sie alles, was sie braucht, doch ihre Eltern haben eine andere Vorstellung vom Leben und drängen sie zu einem Medizinstudium. Als sie in der Bibliothek auf Noah trifft, fühlt sie sich das erste Mal verstanden. Noah stammt von den Native Americans ab, wuchs aber nicht bei seinem Volk auf, sondern wurde in Kanada von der Familie Mikaels aufgezogen. Obwohl Rebeccas Eltern strikt gegen die Freundschaft sind, treffen sich die beiden immer öfter. Als ihre Familie schließlich dahinterkommt und ihre Beziehung zu Noah missbilligt, flieht Rebecca zu ihrer Großtante Clara. Doch anstatt Ruhe zu finden, erfährt sie von einem Geheimnis, das alles verändert. Denn es gab schon einmal jemanden, der sich dem indigenen Volk nah fühlte …
Die Farben des Windes Tanja Bern Liebe | New Adult
Zwischen Vergangenheit und Gegenwart, auf der Suche nach dem großen Glück …
Der berührende Liebesroman vor der traumhaften Kulisse Kanadas
Über die Autorin

Tanja Bern lebt mit ihrer Familie in Gelsenkirchen und ist dem Ruhrgebiet immer treu geblieben. Durch eine starke Verbundenheit zur Natur und die Liebe für mystische Geschichten entstand bei ihr schon früh das Bedürfnis zu schreiben. Sie liebt die nördlich gelegenen Länder und verweilt gerne am Meer oder im Wald, was sich in ihren Romanen widerspiegelt.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Toleranz und Liebe zählen, nichts anderes
Eine wunderschöne Geschichte und wieder ganz anders als erwartet...
Kurzmeinung: Aufwühlend, tieftraurig und wunderschön - zeitgleich ein Buch für mehr Toleranz und weniger Angst vor "dem Fremden" Nachdem ich die Geschichten von der Autorin zu den McKays schon gelesen habe, dachte ich bei dem Buchrücken kurz, dass mich die gleiche Geschichte in einer anderen Einbettung erwartet - und wurde sehr positiv enttäuscht! ;o) In Begleitung von Rebecca erfahren wir in zwei Zeiten viel über das Leben der nordamerikanischen First Nations. Dabei ist die Geschichte stimmungsvoll in die kanadische Landschaft eingewoben und man kann sich jeden Ort und jede Person detailliert vorstellen, was dem Buch allein mehr Tiefe verleiht, als vielen anderen Romanen. Damit nicht genug, ist auch die Geschichte um Rebecca und Noah so komplex wie die Realität, die sie beschreibt. Noah wird massiv diskriminiert und angegriffen, einfach nur weil er nicht "weiß" ist. Rebecca fühlt sich so tief mit ihm verbunden und schämt sich für die Engstirnigkeit, dass sie sich voller Überzeugung gegen ihre Familie stellt. Parallel erfahren wir, dass sie nicht die erste in der Familie ist, die den Wert eines Menschen über seine Abstammung stellt. Wir werden entführt in eine weitere wunderschöne und tieftraurige Geschichte von Rebeccas Vorfahr, bevor Rebecca in der Gegenwart endlich glücklich werden darf. Ich hätte des Buch noch ewig weiterlesen mögen und hätte Noah und Rebeecas Liebe gern noch länger verfolgt, daher kam mir das Ende leider viel zu schnell. Der Schreibstil liest sich wunderbar leicht, ab und zu wechselt ganz dezent die Perspektive, wodurch ein einzelner Charakter nicht zu stark in den Mittelpunkt rückt. Alle Personen sind wunderbar authentisch und sympathisch bzw. grässlich. Ich konnte sehr stark mitfühlen, da der Schreibstil und die Sprache unendlich empathisch sind und habe gelacht, geweint, gezittert und mitgefiebert. Das Buch erinnert daran, was wirklich zählt. Es zeigt aber auch und erinnert daran, was für Probleme menschliche Gesellschaften immernoch mit Toleranz gegenüber Andersartigkeit, Angst vor dem Fremden, mangelnder Courage und Rassismus haben und wie schrecklich die Folgen häufig sind. Das Buch geht also auch tief an die Moral und regt zum Nachdenken an. Abgesehen davon, dass es mir ca. 500 Seiten zu kurz war ( :) ) ein wunderschönes Buch! Ich hatte sehr viel Freude beim Lesen und möchte es dringend empfehlen! Man liest aus jeder Seite heraus, wie viel Arbeit, Mühe und Liebe zum Detail in jeder Seite steckt und im Vergleich zu vielen "Quick and Dirty" Romanen, die gefühlt in einer Woche geschrieben wurden, hat diese Geschichte Tiefgang, der mir bis in die hinterste Ecke meiner Seele gedrungen ist. Das Cover ist ebenfalls wunderschön und sehr passend. Ich glaube, ich suche in Keller jetzt nach meinem alten Traumfänger... :)