Klappentext:
„Ein Weihnachtsball, ein unverhofftes Erbe und ein Earl in Frauenkleidern
Ein winterlicher Liebesroman zur viktorianischen Zeit
England um 1900: Auf dem jährlichen Weihnachtsball will sich Harriets jüngster Sohn Edgar unrechtmäßig zum neuen Earl erklären. Das passt der gewitzten Lady gar nicht! Doch ihr Enkel Louis reist nach England zurück, wo er von Edgar nicht gerade mit offenen Armen empfangen wird. Nun muss Louis kurzerhand in Frauenkleider schlüpfen, um unerkannt auf dem Familiensitz einreisen zu können. Hoffentlich kommen ihm dabei nur nicht die schöne Charlotte und sein Herz in die Quere …
Dies ist eine Neuauflage des bereits 2018 erschienenen Titels Ein Earl im Unterrock.“
Louis DeVrer ist auf dem Weg von Amerika nach England, um seinen rechtmäßigen Anspruch auf den Titel des Earl of Winfield geltend zu machen. Seinem Onkel Edgar, der jüngere Bruder seines verstorbenen Vaters, ist er allerdings so gar nicht willkommen - möchte dieser doch unbedingt der nächste Earl werden. Edgar versucht Louis samt seiner Urkunden, die seinen Stand bezeugen, loszuwerden. Mit Hilfe von Lady Harriet Winfield, Louis’ Großmutter, gelingt es dem jungen Erben, zumindest das Haus zu betreten und zu versuchen, seine Habseligkeiten wieder zu bekommen. In Frauenkleidern verhüllt gibt er sich als Edna aus, die als Gesellschafterin von Lady Harriet angestellt wird.
Louis’ Cousin George ist Schauspieler und möchte die Verantwortung, die ein Adelstitel mit sich bringt, nicht wahrnehmen müssen. Und zusätzlich soll er auch noch Charlotte heiraten - sie ist zwar ganz hübsch, aber absolut nicht sein Fall. Ganz im Gegensatz zu der Gesellschafterin seiner Großmutter…
Charlotte wird von ihrer Familie gezwungen, den nächsten Earl of Winfield zu heiraten, dabei interessiert sie sich kein bißchen für George DeVrer. Die Gesellschafterin Edna hingegen hat es ihr ziemlich angetan. Aber es gehört sich doch nicht für eine junge Dame, eine Frau zu begehren!
Aber auch Louis kann sich nicht davon freisprechen, sich zu Charlotte hingezogen zu fühlen. Wird es Louis gelingen, sein Erbe anzutreten?
Es handelt sich hierbei um eine vergnügliche Geschichte mit einigen Irrungen und Wirkungen, sehr humorvoll geschrieben und mit sympathischen Charakteren. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere verhalten sich nachvollziehbar. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und konnte innerhalb kürzester Zeit mit Charlotte, Louis und George mitfiebern.
Dieses Theaterstück von George würde ich mir auch ansehen :-)
4 von 5 Sternen.