Die junge Lady Persephone Temper führt eine Frühstückspension auf ihrem Landsitz Wynden Manor. Als sie in Geldnot gerät, ist der Kunstexperte Torquill Thornfield dazu bereit, ihre antiken Statuen zu kaufen. Bei der Besichtigung der Objekte im Garten entdecken sie die Leiche von Persephones Ex-Verlobtem – in Gips gehüllt. Unversehens steht sie im Fokus der Ermittlungen. Um ihre Unschuld zu beweisen, beginnt sie auf eigene Faust nachzuforschen und lüftet die Geheimnisse der Bewohner von Wynden Manor. Von ihrem Mops Sir Charleston wird Persephone auf eine neue Spur gebracht und gerät dabei selbst in Gefahr. Wem kann sie noch trauen und weshalb kreuzt der ebenso charmante wie undurchsichtige Torquill bei den Ermittlungen so oft ihren Weg ... ?
Cosy-Crime Der Tote von Wynden Manor Elisabeth Marienhagen
Ein Mord, ein Mops und eine Möchtegern-Detektivin
Der neue Cosy-Krimi mit Lady Temper für Fans von Mary Ann Fox
Über die Autorin

Elisabeth Marienhagen wurde 1961 in Zweibrücken geboren. Ihr Interesse am Erzählen eigener Geschichten erwachte früh und sie fand in ihrer Familie geduldige Zuhörer. Nach dem Abitur studierte sie in Erlangen und arbeitete eine Zeit lang am Institut für Geschichte der Medizin. Inzwischen lebt sie mit Mann und einem Teil ihrer vier Kindern in einer Stadtrandgemeinde von Regensburg. Die Autorin schreibt in diversen Genres. Seit Herbst 2016 vertritt Alisha Bionda von der Agentur Ashera ihre Werke.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Neue Lieblingskrimigeschichte
Das Cover finde ich wundervoll, harmonisch und einfach sympathisch.
Es hat mich sofort angesprochen und nach dem Klappentext, wusste ich das Buch muss ich lesen.
Ich wurde auch nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist toll, locker leicht zu lesen und sehr bildlich.
Ich konnte mir die Umgebung und die Charaktere unglaublich gut vorstellen.
Die Protagonistin Persephone finde ich einfach umwerfend, sie ist stark, intelligent, stur und einfach liebenswert. Ich konnte ihre Gedanken und Gefühlen sehr gut nachvollziehen und mitfühlen.
Sie ist ein herzensguter Charakter und ihr kleiner Mops Charly ist ein richtig Süßer.
Der Hund erobert die Herzen der Charaktere und Leser im Sturm.
Torquill hat mich auf Anhieb unglaublich gut gefallen, er ist liebenswert, verständnisvoll und fürsorglich.
Die Funken zwischen Persephone und ihm waren sofort spürbar und die zarte Romance hat mich gleich begeistert.
Sie sind ein tolles, starkes und liebenswertes Team.
Die Nebencharaktere waren alle wundervoll und detailliert ausgearbeitet und hinter jeder Maske steckt mehr als es zuerst den Schein hat.
Zudem hat mich die Freundschaft zwischen Agnes und Persephone wirklich begeistert, ohne Verurteilung oder sonstiges sind die beiden immerzu für einander da.
Die zarte Liebesgeschichte zwischen Torquill und Persephone geben dem Buch noch einen zusätzlichen Charme.
Die Geschichte war von der ersten Minute an spannend und blieb bis zum Schluss unvorhersehbar.
Ich wurde von den Wendungen durchgehend überrascht und schockiert.
Ein wunderschöner, intelligenter, vielseitiger Krimi mit liebenswerten Charakteren, unvorhersehbaren Wendungen und einer schönen, zarten Liebesgeschichte.
Eine ganz große Krimiempfehlung, vor allem wen man ein Fan von Cosy Crime ist.
Auch das Hörbuch kann ich euch nur empfehlen, die Sprecherin ist toll und es macht einfach Spaß zuzuhören.
Das ist nun einer meiner Lieblings-Cosy-Crime Geschichten.
Ein Muss für alle Cosy Crime Fans!
Wer liebt es nicht bei mit zu rätseln um den Mörder zu entlarven und anderen verborgenen Geheimnissen der Charaktere auf die Schliche zu kommen. Wenn dies alles in dem wundervollen Setting eines alten Herrenhaus stattfinden kann, ist meiner Meinung nach alles perfekt. Leider ist die Handlung in solchen Romanen oft zu durchschaubar und die Lösung liegt schon zu Beginn auf der Hand. Nicht so hier! Elisabeth Marienhagen schafft es ihre liebevoll beschriebenen und mitunter skurrilen Charaktere so in diesen Fall zu verstricken, dass es bis zum Ende spannend bleibt und wahrscheinlich niemand mit der Auflösung rechnet. Die Tatsache, dass ein Mops mit großer Persönlichkeit eine der Hauptrollen innehat, macht diesen Roman nur noch charmanter. Hoffentlich dürfen wir bald mehr von diesen tollen Cosy Crime Romanen von Elisabeth lesen.
Ein humorvoller Cosy-Krimi
Persephone vermietet Zimmer in ihrem Familienanwesen Wynden Manor.
Momentan sind der kauzige Hundehasser Mr. Summer und sein Neffe Torquill anwesend.
Ihre Mutter ist nur kurz anwesend, aber meistens in London und keine große Hilfe.
Während eines Spazierganges Persephones und Torquills – der gerne einige der Statuen im Park des Anwesens kaufen möchte - mit Mops Sir Charleston finden sie eine Leiche …
Zusammen mit ihrer Freundin Agens ermittelt Persephone fast im Alleingang.
Die Protagonisten werden genau unter die Lupe genommen und der Leser wird bei der Rätselrunde wer wohl der Mörder ist immer wieder auf die eine oder andere falsche Fährte geführt.
Fazit, ein Krimi der einen zum Schmunzeln bringt. Voll mit Humor, Ironie und Herzschmerz. Die Landschaftsbeschreibung ist klar und lässt doch genug Fantasie zu, um sich ein eigenes Bild zu machen.
Ein Buch für Zwischendurch.
Momentan sind der kauzige Hundehasser Mr. Summer und sein Neffe Torquill anwesend.
Ihre Mutter ist nur kurz anwesend, aber meistens in London und keine große Hilfe.
Während eines Spazierganges Persephones und Torquills – der gerne einige der Statuen im Park des Anwesens kaufen möchte - mit Mops Sir Charleston finden sie eine Leiche …
Zusammen mit ihrer Freundin Agens ermittelt Persephone fast im Alleingang.
Die Protagonisten werden genau unter die Lupe genommen und der Leser wird bei der Rätselrunde wer wohl der Mörder ist immer wieder auf die eine oder andere falsche Fährte geführt.
Fazit, ein Krimi der einen zum Schmunzeln bringt. Voll mit Humor, Ironie und Herzschmerz. Die Landschaftsbeschreibung ist klar und lässt doch genug Fantasie zu, um sich ein eigenes Bild zu machen.
Ein Buch für Zwischendurch.