Voller Vorfreude verlassen die Pfarrerstöchter Lucy und Anna Harrington ihr beschauliches Heimatdorf Kurland St. Mary, um der aufregenden Londoner Ballsaison beizuwohnen. Zur selben Zeit befindet sich auch Major Robert Kurland in London, wo er für seine Heldentaten im Krieg zum Baron geadelt werden soll. Doch der Wirbel von Bällen und formellen Dinnern wird überschattet von dem plötzlichen Tod der Witwe Countess of Broughton. Als sich herausstellt, dass es sich um Giftmord handelt, fällt der Verdacht auf Roberts frühere Verlobte Miss Chingford. Diese wiederum beschuldigt Anna. Um ihre Schwester zu schützen, bittet Lucy Robert um Hilfe. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach dem wahren Schuldigen …
Der Tod gibt sein Debüt Band 2 ( Ein Fall für Major Kurland & Miss Harrington ) Catherine Lloyd Cosy-Crime | Historisch
Mitten in der Ballsaison erschüttert ein Giftmord Londons High Society
Lucy Harrington und Robert Kurland ermitteln erneut im Regency England
Über die Autorin

Catherine Lloyd wurde in der Nähe von London, England, in eine große Familie von Träumern, Künstlern und Geschichtsliebhabern geboren. Sie schloss ihre Ausbildung mit einem Master in Geschichte am University College of Wales, Aberystwyth, ab und nutzt die dort erworbenen Kenntnisse für die Recherche und das Schreiben ihrer historischen Krimis. Catherine lebt derzeit mit ihrem Mann und ihren vier Kindern auf Hawaii.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Eine rundum gelungene Fortsetzung
**Inhalt**
Lucy konnte ihren Vater überzeugen und darf nun mit ihrer Schwester zusammen ihr Debüt in London geben. Voller Vorfreude startet sie in die Ballsaison und beginnt die Suche nach einem geeigneten Ehemann, bis auf einer Veranstaltung eine Frau ums Leben kommt. Zusammen mit Major Kurland, der wegen einer militärischen Angelegenheit ebenfalls nach London beordert wurde, beginnt sie den Todesfall zu untersuchen.
**Meine Meinung**
Auch der zweite Teil konnte mich wieder in seinen Bann ziehen.
Lucy traut sich nun endlich, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre Zukunft fernab der heimatlichen Verantwortung in Angriff zu nehmen. Man erlebt ihre ersten Erfahrungen in der Londoner Gesellschaft und hofft natürlich, dass sie Erfolg haben wird. Doch als erfahrenere junge Frau, die zudem noch Verstand hat und sich traut, diesen auch kundzutun, hat sie es in der Stadt wahrlich nicht leicht. Aber insgeheim hoffen wir doch sowieso alle, dass sich die Beziehung zu Major Kurland, die sich im ersten Teil schon ankündigte, weiter verfestigt, oder? ;)
Der Major ist in diesem Teil wieder mobiler und man merkt, dass er nicht mehr ganz so verbittert ist, wie früher. Aber dennoch ist er immernoch ziemlich grantig – wenn er nicht gerade mit Lucy unterwegs ist. Aber auch sie beide streiten sehr oft, was das Ganze noch unterhaltsamer machte, denn Lucy weiß sich gegenüber dem Major gut zu behaupten. Man spürt aber auch, dass sich zwischen ihnen etwas verändert hat, denn die Fürsorge und die Nähe der beiden wirkt inniger und lässt schon eine romantische Lesestimmung aufkommen, auch wenn sie dezent im Hintergrund bleibt.
Die Krimihandlung beginnt diesmal auf einem Londoner Ball und entwickelt sich dann stetig weiter. Wie schon in Teil 1 gefiel mir hier sehr gut, wie glaubhaft der Fall, die involvierten Personen und die Ermittlungen dargestellt wurden. Nichts wirkt gekünstelt oder mutwillig aufgebauscht. Vielmehr hatte man wieder das Gefühl, dass es derart wirklich passieren könnte.
Durch all das führt uns wieder die wunderbare Erzählstimme von Sascha Tschorn, die mich schon von der ersten Sekunde an mitnahm.
**Fazit**
Ein wunderbarer zweiter Teil, der alles bietet, was ein gutes Hörbuch ausmacht.
Spannender 2.Teil zu Lucy Harrington und Major Robert Kurland
Die Geschichte der beiden Protagonisten Lucy Harrington und Major Robert Kurland geht in die nächste Runde. Diesmal ist der Schauplatz der Geschichte in London und natürlich dürfen ein oder zwei Morde nicht fehlen. Lucy und Robert nehmen ihre Ermittlungen auf und wir Leser dürfen wieder fleißig mit rätseln.
Die Autorin wählte diesmal ihr Mordinstrument passend in die Londoner gehobene Gesellschaft und passend in das Jahrhundert der Geschichte. Auch wenn die Ermittlungen nicht dauerhaft actionreich erfolgen, bleibt die Geschichte spannend und interessant.
Dieser Cosy-Crime ist, wie sein Vorgänger, ein wundervolles Buch für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa, wobei man wieder mit rätseln und beobachten kann, wie sich die beiden Hauptpersonen einen Schlagabtausch nach dem anderen liefern.
Tolles Duo
Ich finde die zwei Protagonisten so erfrischend! Als "alter Regency-Fan" fühle ich mich in diesem Cosy-Krimi echt gut aufgehoben. Auch wenn ich heimlich auf ein Happyend warte, hoffe ich, dass diese zwei ungewöhnlichen Detektive noch etliche Fälle lösen.
Absolute Leseempfehlung für alle, die nicht unbedingt auf jede Menge Blut und Horror stehen, aber Spannung und witzige Dialoge mögen.