Eine Nachricht reicht aus, um das Leben von Ben und Viola für immer zu verändern. Das erste Date zwischen den beiden läuft gar nicht gut. Sie finden einfach keinen Draht zueinander. Bis Ben Viola ein manipuliertes Handy zeigt, mit dem sie Chatnachrichten von Unbekannten im Umkreis lesen können. Viola amüsiert sich über die Chats und öffnet sich Ben endlich. Doch dann stoßen sie zufällig auf eine Nachricht, die einen Mord ankündigt. Jemand soll eine junge Studentin ganz in ihrer Nähe umbringen. Ein makaberer Scherz oder furchtbare Wahrheit? Kurzerhand identifizieren die beiden den Absender und verfolgen ihn durch die ganze Stadt. Können sie die junge Studentin retten oder kommen sie zu spät?
Über den Autor

Christoph F.J. Rotter wuchs im ländlichen Neulußheim auf. Bereits im Kindesalter begeisterten ihn Märchen und Legenden, die Faszination für Phantastisches und Abenteuer ist seitdem ungebrochen. Ebenso hat er ein Faible für Horror, Mystery und düstere Thriller. Er absolvierte sein Masterstudium für Germanistik und Biologie an der Universität Landau in der Pfalz. Danach verschlug es ihn nach Plochingen, wo er mit seiner Frau, seinem kleinen Sohn und zwei Katzen lebt und in Esslingen am Neckar als Realschullehrer tätig ist.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Review
Der Schreibstil ist flüssig und locker, der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht.
Die Story beginnt direkt super spannend so das man einfach nur weiterlesen möchte um zu erfahren was als nächstes passiert.
Protagonisten und Handlungsorte wurden gut beschrieben so das mein Kopfkino es auch bildlich vor Augen hatte.
Charaktere wurden auch sehr gut ausarbeitet.
Für mich persönlich ein spannender rasanter und Actionreicher Thriller.
Kann das Buch absolut weiterempfehlen
Ein gelungenes Debüt - absolut empfehlenswert
Die Grundidee ist grandios und passt in unsere heutige Zeit mit der Nutzung und den Umgang von Smartphone, Apps und Co.
Gehackte Apps und Datenbanken, sowie das Ausspionieren fremder Chats sind ebenfalls keine Utopie.
Der Schreibstil ist flüssig und kommt ohne komplizierte Schachtelsätze aus.
Die Ängste des an Phobien erkrankten Hauptdarstellers Thommy sind absolut real beschrieben und definitiv nicht aus dem Finger gesogen.
Einen Stern Abzug gibt es dafür, dass es sich immer sehr fragwürdig liest, wie die Polizei den beiden Protagonisten Ben und Thommy auf die Pelle rückt und dann durch genauso fragwürdigen Aktionen der Zugriff scheitert.
Alles in Allem ist dies aber ein sehr spannender und kurzweiliger Thriller, den man kaum zu Seite legen möchte.
Eine klare Leseempfehlung meinerseits.
Netter Versuch, scheitert für mich an unlogik
Leider konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen und ich habe mehrere Anläufe gebraucht um etwas reinzukommen und ich muss sagen ich hab dann geschaut einfach schnell zu einem Ende zu kommen.
Die Grundidee ist ganz spannend. Mir fehlt der Tiefgang! Was sind die Beweggründe für den Psychopathen, wie hat er das angestellt. Mit den Charakteren bin ich auch nicht warm geworden, die sind mir alle zu seicht und unscheinbar geblieben.
Und dann, auch wenn es nur ein Roman ist, waren mir doch viele Entscheidungen und Folgen und Wendungen einfach zu sehr an den Haaren herbeigezogen und oft einfach unrealistisch. (Spoiler: Der Polizist nimmt den Zeugen und fährt mit ihm allein zum vermuteten Tatort...wirklich?!)
Fazit: Da wär einiges mehr drin gewesen. Schade um die gute Grundidee, die für mich leider an die Wand gefahren wurde.