Als Laurie wegen eines tragischen Schicksalsschlags aufs Internat verbannt wird, ist sie fest entschlossen, niemanden an sich heranzulassen. Doch in dieser Schule scheinen seltsame Dinge vor sich zu gehen – Laurie kann einen Jungen sehen, den niemand sonst sieht. Trotzdem beginnt sie sich Maris zu öffnen und schließt dank ihm sogar neue Freundschaften. Aber wer ist er wirklich und wohin verschwindet er immer wieder? Als Laurie herausfindet, dass Maris etwas innerhalb des Internats beschützt, das niemand entdecken darf, überschlagen sich die Ereignisse. Doch was ist Lauries Rolle in diesem gefährlichen Spiel? Und kann sie das Geheimnis um ihr Schicksal lüften, bevor es zu spät ist?
Der Fluch der Götter Band 1 ( Kingswood Castle Academy-Reihe ) Alexandra Fuchs Liebe | Romantasy & Fantasy
Tritt ein in eine mystische Welt voller Magie und Geheimnisse
Die spannende Romantasy für Fans der Gods of Ivy Hall-Reihe
Über die Autorin

Alexandra Fuchs ist in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart aufgewachsen. Schon früh konnten sie Bücher in ihren Bann ziehen. Bald darauf fing sie an kleine Kurzgeschichten und Gedichte zu schreiben. Daraus wurden schließlich Geschichten, die ganze Bücher füllen konnten.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Romantisch
Eine sehr schöne Geschichte.sehr spannend geschrieben.ja götter gab es,auch wenn man es nicht wahrhaben möchte oder will.ich kann nur sagen,das Buch selber lesen.
Fantastischer Reihenauftakt
Rezension - Kingswood Castle Academy 1 ~ Der Fluch der Götter, Verlag: dp Digital Publishers, Autorin: Alexandra Fuchs, Genre: Fantasy Bewertung: 3,5/5 ⭐️ Meinung: Ich habe mir den Klappentext durchgelesen und find ihn sehr ansprechend, also habe ich mit dem Buch begonnen. Ich hatte eigentlich keine Erwartungen an dieses Buch und am Anfang war ich auch noch ein bisschen skeptisch, aber dann wurde es immer spannender und ich konnte das Buch garnicht mehr aus der Hand legen. Da das Buch nur 15 Kapitel hat dachte ich erst, dass es nur ein kurzes Buch ist, aber die Kapitel waren ziemlich lang, manchmal auch zu lang. Der Schreibstil ist sehr einfach, humorvoll und flüssig zu lesen, manchmal finde ich die Ausdrucksweise aber ein bisschen zu umgangssprachlich, was aber die Geschichte authentisch macht. Ich liebe die Harry Potter Anspielungen im Buch und finde sie sehr gelungen. Von manchen Passagen hätte ich mir mehr gewünscht, weil da irgendwie was fehlt. Ich hatte das Gefühl, dass sich die zwei Protagonisten zu schnell kennengelernt haben. Laurie hat es irgendwie zu gut, zu locker aufgenommen, dass Maris übernatürlich ist. Manches ging mir einfach zu schnell.
Charaktere: Laurie: Sie ist sehr witzig, sarkastisch und unheimlich nett. Obwohl sie schon so viel erlebt hat und eigentlich kein Vertrauen mehr fassen kann hat sie Maris ihr Herz geöffnet. Sie geht mit der Situation, die ihr im Buch widerfährt, irgendwie ungewöhnlich locker um, was mich sehr überrascht hat. Ich mag sie als Protagonistin sehr gerne. Maris: Er ist sehr verschlossen und undurchsichtig, aber auch witzig und perfekt für Laurie. Sie passen so gut zusammen, einfach traumhaft. Fazit: Ein gutes Buch für zwischendurch und allen „Night School“ und „Percy Jackson“ Fans nur zu empfehlen. Rezension 3,5/5 ⭐️ Romantik 3/5 ⭐️ Emotionen 3/5 ⭐️ Charaktere 4/5 ⭐️ Schreibstil 3/5 ⭐️