Baltimore, 1865: Seit ihrer Kindheit träumt die junge Phoebe Ann Harrington davon, einen Cowboy zu heiraten. Mit dem Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs sieht sie endlich ihre Chance gekommen und antwortet auf eine Heiratsannonce. Phoebe ist davon überzeugt, ihr großes Glück gefunden zu haben und überredet ihre Freundin Briana Magee sie nach Missouri zu begleiten. Doch Phoebes zukünftiger Ehemann Silas Kennedy und sein Bruder Jesse sind nicht das, wofür sie sich ausgeben und plötzlich beginnt eine Reise, die alle Beteiligten an ihre Grenzen bringt. Denn nicht nur die Kennedy-Brüder haben etwas zu verbergen, sondern auch Phoebes Freundin Briana hütet ein Geheimnis, das alle in Gefahr bringt …
Abenteuer & Historisch | Liebe & Romantik Das wilde Herz des Westens Alexandra Fischer
Zwei Frauen, eine Reise und der Traum vom großen Glück
Der neue historische Roman über die Mail Order Brides des Wilden Westens
Über die Autorin

Alexandra Fischer schrieb schon als Kind Geschichten, manchmal auch mit Filzstift auf eines ihrer Kleidungsstücke. Doch dann kam das Leben dazwischen und sie reiste durch die Welt, studierte Rechtswissenschaften und arbeitete zehn Jahre für ein großes IT-Unternehmen. Erst als der Wunsch zu schreiben übermächtig wurde, kehrte sie zu ihren Wurzeln zurück. Sie lebt mit ihrem Mann und vielen Tieren auf einem ehemaligen Bauernhof in der Nähe von München.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Beschwerliche Reise ins Ungewisse
"Das wilde Herz des Westens" ist ein historischer Roman von Alexandra Fischer. Inhalt/ Klappentext: 》Die junge Phoebe Ann Harrington möchte unbedingt einen waschechten Cowboy heiraten. Kurzerhand antwortet sie auf eine Heiratsannounce, überredet ihre Freundin Briana Magee mit ihr zu kommen, und reist in den Westen Amerikas. Doch ihr zukünftiger Ehemann Silas Kennedy und sein Bruder Jesse sind nicht so rechtschaffen wie es scheint. Ihre Reise zur Ranch von Jesse ist beschwerlich, gefährlich und bringt alle an ihre Grenzen. Werden alle das Ziel erreichen? Werden Phoebe und Briana glücklich oder werden sie ihre Entscheidung bereuen?....《 Der Schreibstil der Autorin hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Ich hatte von Anfang an das Gefühl im Jahre 1865 zu stecken, mit all den damaligen Zuständen und Begebenheiten. Wie in den meisten historischen Romanen, fließen auch in diesem viele geschichtliche Fakten ein, was sich sehr interessant und spannend fand. Ich habe sogar noch das ein oder andere dazu gelernt! Es hilft einem authentisch die damaligen Lebensumstände nach zu vollziehen. Die Protagonisten sind alle sehr unterschiedlich. So ist Phoebe die meiste Zeit liebenswert, aber auch fast schon nervig naiv und will sich im wahrsten Sinne des Wortes die Finger nicht schmutzig machen. Briana dagegen ist verschlossen, kühl und packt überall mit an. Auch die beiden Brüder Silas und Jesse sind sehr unterschiedlich. Silas ist ein Hitzkopf, während Jesse meist durchdacht zum Wohle aller handelt. Jeder der 4 hat andere Hoffnungen und Erwartungen an die Reise, und jeder von ihnen trägt einige Geheimnisse mit sich rum. Viele Hoffnungen werden im Laufe der wochenlangen Reise zerstört, die Geheimnisse der einzelnen kommen nach und nach ans Licht und bringen sie alle in noch größere Gefahr. Während Briana an den Herausforderungen wächst, scheint Phoebe daran zu zerbrechen... Diese Geschichte ist kein locker leichter Liebesroman mit Cowboy Feeling, es steckt viel mehr zwischen den Seiten! Es zeigt schonungslos die damaligen Begebenheiten, wie hart das Leben oder der Aufbau eines neuen Lebens nach Bürgerkriegsende wirklich war. Es wird nichts beschönigt und genau das macht diesen Roman so mitreißend und spannend. Mein Fazit: Eine spannende, emotionale Geschichte über Hoffnungen, Träume, Liebe und Selbstfindung mit malerischen Setting! Ganz klare Leseempfehlung für alle die historische Romane mit Romantik mögen!
Spannend und wunderschön
Der Klappentext weckt direkt die Neugier ohne zuviel zu verraten.
Man möchte wissen um welche Geheimnisse es aufzudecken gibt.
Die Story beginnt direkt spannend und emotional, so das ich direkt gefesselt war.
Es beginnt mit der Kindheit von Phoebe, welch Leid und Schmerz sie durchleben muss.
Bildhaft und authentisch gehen wir danach mit Phoebe Ann und Briana auf Reisen.
Was sie alles erleben müsst ihr selbst lesen.
Dies ist ein Buch das ich sehr gerne mir auch als Film ansehen möchte.
Ich hatte so tolles Kopfkino während des Lesens.
Ich habe mitgefiebert aber auch gelitten weil die Story mich so fasziniert und berührt hat.
Die Story wirkte sehr lebendig und für mich ein Lese Highlight.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich zu Lesen.
Ich kann das Buch absolut weiterempfehlen
Zwei Frauen. Ein Abenteuer.
Die gemeinsame Geschichte zwei ganz unterschiedlicher Frauen. Phoebe Ann Harrington träumt nicht vom Ritter auf einem Schimmel, der sie rettet, sondern von einem Cowboy. Durch Heiratsannoncen ist dies im Jahre 1865 kein Ding der Unmöglichkeit. Als sie auf eine Anzeige antwortet, hofft sie auf den Mann ihrer Träume. Alleine traut sich Phoebe allerdings nicht nach Missouri aufzubrechen und bittet ihre Freundin Briana sie zu begleiten.
Briana lebt seit ihrer frühen Kindheit bei Phoebes Familie. Phoebes Vater nahm nach einigen tragischen Ereignissen in ihrem Haus auf und gab ihr im Gegenzug zu ihrer geleisteten Hausarbeit Obhut und Verpflegung. Da sie Phoebes Vater versprochen hat, sich um diese zu kümmern, entscheidet Briana Phoebe zu begleiten.
Als die beiden in Missouri eintreffen, merken sie ziemlich schnell, dass der Ehemann in Spe Silas und sein Bruder Jesse nicht die sind, die sie vorgeben zu sein. Doch aus den unterschiedlichsten Gründen halten alle an der gemeinsamen Reise in den Westen fest. Der Weg nach Montana bringt alle an ihre Grenzen, denn nicht nur die unerbittliche Natur, die Indianer und Krankheiten bergen Gefahren, sondern auch unausgesprochenen Geheimnisse der Mitreisenden…
Leseerlebnis:
Direkt im Prolog erfährt man welche Tragödie sich in Brianas Kindheit ereignet hat. Danach nimmt Alexandra Fischer einen direkt mit in das Jahr 1864 im Hause Harrington und führt uns im Handlungsverlauf immer tiefer in diese Zeit ein.
Die Autorin schreibt sehr bildhaft und detailliert. Man kann sich jede Szene wie gemalt vorstellen und fühlt sich fast als würde man einen Film schauen. In die beiden Protagonistinnen Briana und Phoebe kann man sich durch die genaue Charakterisierung gut hineinversetzen. Wobei es mir bei Phoebe etwas schwerer fiel, da sie doch sehr dem Frauenbild der damaligen Zeit entspricht. Alle Nebencharaktere sind wunderbar porträtiert; viele konnten dabei auch mein Herz erweichen.
Der Handlungsstrang steht in einem wunderbaren Fluss. Er stockt nicht, kommt nicht vom Wege ab, sondern begleitet einen geschmeidig durch das ganze Buch. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und man merkt auch, dass sie gut recherchiert wurde. Ein interessantes Thema in einer bedeutsamen Zeit.
Fazit:
Eine spannende und fesselnde Geschichte um zwei sehr verschiedene Frauen und ihrem gemeinsamen Weg in ein neues Leben.