Schottland, 1263: Der schönen Margaret MacDonald, der Tochter des Lairds von Somerstrath, wurde ein schweres Schicksal prophezeit, das sie mit dem richtigen Gefährten an ihrer Seite bezwingen kann. Kurz vor ihrer Hochzeit mit dem adeligen und gutaussehenden Lachlan Ross ist sie überzeugt, diesen Mann gefunden zu haben. Doch ihr Glück ist nicht von Dauer. Als sie von einer Reise zum Königshof nach Hause zurückkehrt, findet sie das Dorf verwüstet und geplündert vor. Ihr Bruder wurde entführt und der Rest ihrer Familie getötet. Nur einer kann ihr helfen, ihren Bruder zu finden – der Ire Gannon MacMagnus. Schafft sie es, mit der Hilfe dieses anziehenden Kriegers ihr Schicksal zu wenden?
Historisch | Liebe | Abenteuer Das Licht der Highlands Kathleen Givens
Eine schicksalhafte Begegnung in den Highlands
Über die Autorin

Kathleen Givens, 1950-2010, gab ihr Schreibdebüt mit den gefeierten schottischen Historienromanen Die Rose von Kilgannon und Die Wälder von Kilgannon. Sie lebte im südlichen Californien und liebte es zu reisen, zu lesen und etwas über Geschichte zu lernen.
Über die Sprecherin

Nora Jokhosha studierte an der Westfälischen Schauspielschule Bochum und sprach schon während des Studiums regelmäßig für das Planetarium Bochum. Es folgten diverse Theaterengagements sowie regelmäßige Film- und TV-Auftritte. Neben der Schauspielerei arbeitet sie seit 2005 erfolgreich als Sprecherin für Hörbücher, Hörspiele, Dokumentationen, Games, Podcasts uvm. sowie als Synchronschauspielerin. Sie lieh u. a. schon mehrfach Felicity Jones, zuletzt in The Aeronauts, ihre Stimme. Seit 2008 spricht sie regelmäßig für das Kulturmagazin „Metropolis“ (arte) die Moderation sowie das Voice Over.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Eine mitreißende Liebesgeschichte ^^
Schottisches Feeling pur
Von der ersten bis zur letzten Seite ist dieser Roman ein volltreffer. Es ist spannend und umfassend geschrieben. Szenen werden ausführlich und realitätsnahe beschrieben. Und vor allem die Charaktere haben mich überzeugt.
Die Charas sind stark une werden mit ihren Charakterzügen klar dargestellt. Ihre Handlungen sind stets nachvollziehbar. Ich habe sie so ins Herz geschlossen, dass ich direkt übers Ende traurig bin. Aber vielleicht gibr es ja eine Fortsetzund über den Chara Nell? Das würde mich extrem freuen.
Was mir besonders gefallen hat, sind die realitätsnahen Beachreibungen. Man kann sich sehr gut in die damalige Zeit hineinfühlen und man merkt, dass die Autorin hier viel Recherchearbeit vor sich hatte. Und doch funktioniert das Buch in einem Stück, ohne große Zeitsprünge oder Jahreszahlen. Der Leser kann sich so einfach sehr gut hineinfühlen und in Schottland verlieren.
Appropos Schottland - ich habe schon lange kein Buch mehr gelese., in dem ich Schottland so gefühlt und bildlich vor mir hatte.
Ich kann diesen historischen Roman alles unbedingt nur weiter empfehlen und würde ihn jederzeit 11 von 10 Punkten geben.
Schöne historische Geschichte
Margaret, die Tochter eines reichen Vaters, im Westen Schottlands. Sie verlässt ihren Heimatort und ahnt zu dem Zeitpunkt nicht, dass sie ihre Familie nie wieder trifft. Als sie später zurückkehrt ist der ganze Heimatort verbrannt worden, die Bewohner sind entstellt und geschändet. Ein miserabler Anblick. Nell und Rignor, ihre Geschwister, sind von der Familie übrig geblieben. Rignor soll nun ihres Vaters Erbe werden. Dann drohen die Wikinger. Margaret ist fasziniert von diesem nordischen Anführer Gannon. Eigentlich war sie einem sehr reichen Mann versprochen, aber den mag sie nun nicht mehr, weil er ihren Vorstellungen nicht entspricht. Das Buch sollte man gelesen haben, eine schöne historische Geschichte, das Ende soll hier nicht verraten werden. Rundherum ein schönes Buch.