Ein besitzergreifender Highlander und eine Prinzessin, die sich seiner Leidenschaft widersetzt …
Der mitreißende erste Band der historischen Liebesroman-Reihe von Amanda Scott
Molly Gordon, die Maid of Dunsithe, wäre die reichste Frau Schottlands – wenn jemand ihr Vermögen finden könnte. Doch von ihrem gierigen Onkel entführt, wird sie auf einer nebligen Insel gefangen gehalten, getrennt von ihrem Reichtum und dem Rest ihrer Familie. Sie sehnt sich nach einem Helden, der sie rettet. Doch als sie auf Sir Finlay Mackenzie, den feurigen Krieger, trifft, führen ihr Trotz und sein Temperament zu einem einzigen Wettstreit.
Bewaffnet mit dem Recht, sie zu heiraten oder zu verschachern, findet Finlay eine stolze Prinzessin vor, die sich seiner Leidenschaft widersetzt und jedem seiner Befehle trotzt. Jetzt beginnen die wahren Abenteuer, denn Molly und Fin stellen sich gemeinsam der Gefahr, dem Verlangen und dem Schicksal, das sie antreiben wird, bis sie ihre Herzen der Magie – und der Liebe – öffnen können.
Fazit:
Das Cover passt zum Genre und zum Titel. Allerdings ist es damit auch eins von vielen.
Der Schreibstil ist flüssig und auch bildhaft. Die Geschichte ansich ist nicht neu, nichtsdestotrotz gut lesbar. Die Ch
Die Charaktere und auch die Geschichte sind gut dargestellt. Besonders Molly gefällt mir. Aus Gier entführt vom Vormund wird sie von ihrer Familie getrennt. Trotz allem entwickelt sie sich zu einer starken und taffen jungen Frau. In der damaligen Zeit waren Frauen nicht viel wert und sollten nur gehorchen. Aber Moly entspricht nicht diesen Vorstellungen.
Fin, ihr neuer Vormund wusste offensichtlich nicht, was da auf ihn zukommt. Er ist ein Anführer, der auch füvvvv von seinen Leuten respektiert wird. Und auch er ist loyal und gerecht. Es treffen zwei unterschiedliche Charaktere aufeinander. Der eine, der eigentlich Befehle gibt und die andere die eigentlich gehorchen sollte. Allerdings haben beide einen gemeinsamen Gegenspieler. Können sie sich zusammenlaufen? Irgendwie sind beide vom anderen angetan. Wie wird sich alles entwickeln?
Insgesamt ist es ein lesenswertes Buch für ein paar kurzweilige Lesestunden.