1. Niemand untergräbt meine Autorität, ohne dass sein Kopf rollt.
2. Zu viel Gewalt verdirbt den Charakter.
3. Meine Loyalität gilt dem, der meiner würdig ist.
Diesen Prinzipien folgt die Vampirin Valentina Dăneşti seit 600 Jahren. Als ehemalige Generalin Vlad Ţepeş Draculeştis genießt sie in Genf ein Leben voller Macht und Einfluss. Zwischen dunklen Geheimnissen und den Intrigen ihrer verhassten Familie plant sie in ihrem Nachtklub die Rache an den verdammten Dschinn, die ihr Volk einst beinahe ausgelöscht hätten. Doch gerade als ihr Ziel zum Greifen nah ist, erschüttert der Tod eines mächtigen Dschinn die magische Welt. Eine Versammlung wird einberufen. Und als würde es nicht reichen, dass man Valentina des Mordes bezichtigt, muss sie sich nach Jahrhunderten den Schatten ihrer Vergangenheit stellen. Einem Schatten, um genau zu sein – jenem Mann, der ihrer als Einziger jemals würdig sein könnte und über das Schicksal aller Vampire entscheidet ...
Dark Blood Mary Thorne Romantasy & Fantasy | Erotik
Eine Welt zwischen Licht und Schatten
Der neue Fantasy-Roman für Fans von Lara Adrian und Anna Winter
Über die Autorin

Marie Weißdorn alias Mary Thorne wurde 1996 in Hamburg geboren und war schon in der Grundschule für ihre blühende Fantasie bekannt. Heute lebt sie in Münster und feilt neben dem philologischen Studium als Lektorin an den Geschichten anderer. Ihre eigenen Charaktere erweckt sie in der Nacht zum Leben, wenn die Welt still ist und die Ideen nur so fließen.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Wow
Das Buch hat mir sehr, gut gefallen, es ist spannend und hammer geschrieben, und es hat mir gefallen das eine frau, die Chefin ist und den po verschlägt von andern.. Valentina ist, eine Vampiren die sich nichts gefallen lässt und das auch zeigt und auslebt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es ist ein Buch für alle Vampir Fans.
Leider nicht mein Geschmack
Leider war dieser Roman nicht nach meinem Geschmack. Ich habe das Buch auch nur bis zur Hälfte gelesen, da es mich nicht begeistern konnte. Dabei lag es bei mir wohl eher am Thema selbst, nicht am Schreibstil oder an den Protagonisten. Es war mir vielleicht etwas zu phanthastisch und zu düster. Normalerweise lese ich eher "kitschigere" Vampirgeschichten. Somit war dieses hier leider nichts für mich.