1. Niemand untergräbt meine Autorität, ohne dass sein Kopf rollt.
2. Zu viel Gewalt verdirbt den Charakter.
3. Meine Loyalität gilt dem, der meiner würdig ist.
Diesen Prinzipien folgt die Vampirin Valentina Dăneşti seit 600 Jahren. Als ehemalige Generalin Vlad Ţepeş Draculeştis genießt sie in Genf ein Leben voller Macht und Einfluss. Zwischen dunklen Geheimnissen und den Intrigen ihrer verhassten Familie plant sie in ihrem Nachtklub die Rache an den verdammten Dschinn, die ihr Volk einst beinahe ausgelöscht hätten. Doch gerade als ihr Ziel zum Greifen nah ist, erschüttert der Tod eines mächtigen Dschinn die magische Welt. Eine Versammlung wird einberufen. Und als würde es nicht reichen, dass man Valentina des Mordes bezichtigt, muss sie sich nach Jahrhunderten den Schatten ihrer Vergangenheit stellen. Einem Schatten, um genau zu sein – jenem Mann, der ihrer als Einziger jemals würdig sein könnte und über das Schicksal aller Vampire entscheidet ...
Romantasy & Fantasy | Erotik Dark Blood Mary Thorne
Eine Welt zwischen Licht und Schatten
Der neue Fantasy-Roman für Fans von Lara Adrian und Anna Winter
Über die Autorin

Marie Weißdorn alias Mary Thorne wurde 1996 in Hamburg geboren und war schon in der Grundschule für ihre blühende Fantasie bekannt. Heute lebt sie in Münster und feilt neben dem philologischen Studium als Lektorin an den Geschichten anderer. Ihre eigenen Charaktere erweckt sie in der Nacht zum Leben, wenn die Welt still ist und die Ideen nur so fließen.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Vampire mal etwas anders
Dark Blood - ein Vampirroman. Dieser hatte mal einige Aspekte, wie sie sonst in vielen Vampirbüchern nicht vorkommen. So hat Valentina oder auch Vlad keinerlei Probleme mit der Dunkelheit. Das Bluttrinken spielt auch nur eine Nebenrolle. Genauso wie Silber alleine nicht reicht, um einen Vampir zu töten. Hier braucht es zusätzlich noch Cadmium. Und wie er dann stirbt, dass ist auch etwas überraschend. Ich fand auch die Theorie gut, wie es denn überhaupt dazu gekommen ist, dass es Vampire gibt. Das kannte ich so auch noch nicht. Das ganze Buch ist spannend zu lesen und der Schluss hat mich sehr überrascht. Das hätte ich mir vorher überhaupt nicht gedacht.
Die Generalin des Pfählers
Dark Blood ist ein Fantasyroman mit Vampire, Feen, Geistern und Dschinns, die mit den Menschen eine erzwungene Koexistenz führen. Dies führt zu einer Vielzahl an blutigen Kämpfen und Konflikten. Dabei wird die Lebensgeschichte von Valentina, der ehemaligen Generalin von Vlad Tepes, erzählt. Dies erfolgt durch Rückblenden, in denen man auch den Ursprung der Vampire erfährt. Valentina ist eine vielschichtige Person, deren innere Konflikte anschaulich dargestellt werden. Die Geschichte ist sehr interessant und unterhaltsam geschrieben.
Vergiss nie deine Prinzipien
Die Vampirin Valentina wandelt seit mehr als 600 Jahren auf Erden. Zuerst als erste Generalin von Vlad Tepes, nun als mächtige Nachtclubbesitzerin. Als solche plant sie ihre Rache an den Dschinn, den größten Feinden der Vampire.
Doch plötzlich erschüttert der Tod eines mächtigen Dschinn die magische Welt und Valentina muss sich nicht nur den Mordanschuldigungen stellen, sondern auch ihrer Vergangenheit. Dabei werden ihre drei Prinzipien, nach denen sie seit unzähligen Jahrhunderten lebt, auf die Probe gestellt.
1. Niemand untergräbt meine Autorität, ohne dass sein Kopf rollt.
2. Zu viel Gewalt verdirbt den Charakter.
3. Meine Loyalität gilt dem, der meiner würdig ist.
## Meine Meinung
Seit dem Hype um Twilight bin ich Vampirgeschichten gegenüber sehr skeptisch, da es einfach zu viel auf dem Markt gab, was meistens auch einfach nicht gut war.
Da ich von Mary Thorne aka Marie Weißdorn schon andere Geschichten gelesen habe, dachte ich mir, gibst du Dark Blood eine Chance. Tja, und es hat sich mehr als gelohnt. Es ist eine düstere, magische Geschichte, die auch ohne romantische Elemente wunderbar auskommt.
Valentina ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die ihren Prinzipien und Leitsätzen treu bleibt. Somit sichert sie sich ihren Respekt und Anerkennung. Natürlich kann man solche Charaktere in Frage stellen, da sie düster, grausam und skrupellos sind, aber genau das hat für mich den Reiz ausgemacht. Keine Person, die es hasst ein Vampir zu sein, ihr Dasein verflucht und am liebsten sterben möchte. Valentina liebt es ‚am Leben‘ zu sein, nutzt ihre Macht aus, kümmert sich aber auf ihre Art um ihre Leute. Dennoch macht auch sie eine Wandlung im Laufe des Buches durch. Sie erkennt Dinge, denen sie sich vorher verschlossen hat und überdenkt somit ihre Existenz.
Die Handlung und der Spannungsbogen waren von Anfang bis zum Ende spannend, mit unvorhergesehenen Wendungen. Die Aufteilung der verschiedenen magischen Wesen in Mary Thornes Welt fand ich interessant und gut gewählt. Es hat zu der Geschichte gepasst und ein rundes Bild ergeben.
Die Handlung selber war düster, blutig und teilweise grausam. Aber auch das hat super zum Setting gepasst und konnte mich restlos begeistern. Es war keine 08/15 Story, die Interpretation von Vlad dem Pfähler war nicht romantisch angehaucht und er wurde nicht als Missverstandener Mann angelegt, der von Valentina gerettet werden soll. Jeder ist, der er ist und dies wurde konsequent durchgezogen mit all seinen Konsequenzen.
## Fazit
Für mich ist ‚Dark Blood‘ ein rundum gelungenes Buch, mit einem tollen Schreibstil, ausgereiften und überzeugenden Charakteren und einer wahnsinnig spannenden Handlung. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen.