Mord verjährt nicht – der achte Teil von New-York-Times-Bestsellerautorin Rhys Bowen
Constable Evans ermittelt wieder: Cosy Krimi für spannende Stunden
Als Constable Evan Evans in den Bergen von Llanfair, Wales, ein wunderschönes Hirtenhaus entdeckt, sind er und seine Verlobte begeistert. Es sind nur noch wenige Monate bis zu ihrer Hochzeit und sie können es kaum erwarten, ihr neues Leben zusammen zu beginnen. Das Cottage ist renovierungsbedürftig, sodass Evan keine Zeit verschwendet, bevor er mit den dringend benötigten Reparaturen beginnt. Doch seine Entdeckung geht weit über die Schönheit eines Berggipfels und eines gemütlichen Traumhauses hinaus ...
Als Evan das Skelett eines Kindes im Vorgarten begraben findet, will er nicht ruhen bis er dessen Identität aufdeckt hat. Das Skelett ist Jahrzehnte alt, aber sein Fund fällt auf unheimliche Weise mit dem aktuellen Fall eines vermissten Mädchens zusammen. Obwohl er von seinen Detektivkollegen entmutigt wird, taucht Evan in das Geheimnis der beiden vermissten Kinder ein. Und er merkt schnell, dass die Lösung des vergangenen Falls möglicherweise einen entscheidenden Einblick in den Aufenthaltsort jenes Kindes gibt, das heute vermisst wird ...
Fazit:
Das Cover passt zur Reihe um Constable Evans und hat somit einen hohen Wiedererkennungswert.
Ich habe schon diverse Bücher der Autorin gelesen,. Auch schon mehrere um Constable Evans.
Auch hier, wie in all ihren Büchern, ist der Schreibstil ist gewohnt flüssig, bildhaft und gut zu lesen.
Die Autorin beschreibt die Protagonisten und Ereignisse bildhaft und “eingehend“. Die Eigenarten der Hauptperson lassen einen immer mal wieder schmunzeln.
Auch bekommt man wieder ein wunderbares Bild von Land und Leuten.
Besonders natürlich die Figur des Constable Evans trägt zu der besonderen Art des Krimis bei.
Hier ticken die Uhren anders und es zeigt sich, dass man auch ohne Horrorszenarien oder literweise Blutvergießen einen Krimi aufbauen kann.
Obwohl es diverse Bücher der Reihe gibt, kann man jedes einzeln für sich lesen.
Wer also einen Krimi mit englischem Humor, leicht aber nicht ohne Spannung, mit Wendungen und bildhaften Beschreibungen ohne Haare raufen, einem besonderen Ermittler mag, ist hier genau richtig.