Frances und ihr Verlobter George Hazleton leben ein kosmopolitisches Leben. Bis eines Tages Inspektor Delaney mit einer jungen Französin vor Frances’ Haus auftaucht und diese sich als Mrs George Hazelton vorstellt. Es kommt zu einem Skandal. Irena Hazelton behauptet, dass sie die uneheliche Tochter eines russischen Königs sei, dass sie mehrmals entführt und als Geisel festgehalten worden sei und dass ihr jemand Drohbriefe schicke. Als George eintrifft, stellt er klar, dass er keineswegs mit Irena verheiratet ist – aber ihre königliche Abstammung bestätigen kann. Kurz darauf wird sie erdrosselt in Frances’ Garten gefunden. Um den Mörder zu entlarven – und ihre eigenen Namen reinzuwaschen – müssen Frances und George herausfinden, welche von Irenas haarsträubenden Geschichten den Tatsachen entsprechen und wer von ihrem Tod profitiert …
Bühne frei für den Tod Band 4 ( Ein Fall für die Countess of Harleigh-Reihe ) Dianne Freeman Historisch | Cosy-Crime
Wenn der Tod an der Tür klingelt … Ein Fall für die Countess of Harleigh
Die historische Cosy Crime-Reihe für Fans von Rhys Bowen geht spannend weiter
Über die Autorin

Dianne Freeman ist die gefeierte Autorin der Countess of Harleigh Mystery-Serie. Sie ist Preisträgerin des Agatha Award und des Lefty Award sowie Nominierte für den Macavity Sue Feder Historical Mystery Award und den renommierten Mary Higgins Clark Award from Mystery Writers of America. Sie ist Mitglied der „Sisters in Crime“ und der „Historical Novel Society“. Sie arbeitete dreißig Jahre lang in der Buchhaltung und im Finanzwesen und schreibt jetzt hauptberuflich.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Suche nach dem Mörder
Bühne frei für den Tod von Dianne Freeman Den Leser erwartet wieder ein spannender Cosy- Crime und führt mich ins alte England zurück. Das Cover zeigt uns die Countess of Harleigh und ihr Blick ist einem Gebäude zugewandt. Was mag sich hinter diesen Mauern verbergen? Dies ist bereits der 4. Teil spannender Ermittlungen rund um Lady Frances und George Hazleton. Da ich bereits alle Vorgängerbände gelesen habe, ist es für mich ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Geschickt vermag die Autorin das aufregende Leben der Beiden anschaulich zu schildern. Ihre Häuser stehen nebeneinander, beide sind miteinander verlobt und die Hochzeit steht bevor. Als Inspektor Delaney mit einer Französin vor dem Haus von Frances auftaucht, und diese behauptet mit George verheiratet zu sein. Als George eintrifft, stellt er klar, sie zwar zu kennen, aber in keiner Beziehung zu ihr zu stehen. Irina berichtet von Drohbriefen und einem Verfolger. So zieht sie als Gast von Frances in dessen Haus ein. Am nächsten Tag wird Irina tot im Garten aufgefunden, als Frances und ihre Tante von der Oper nach Hause kommen. Der Inspektor verdächtigt Frances und Georges, haben sie doch das meiste zu verlieren. Und so beginnen beide ihre Unschuld zu beweisen. Ein schweres Unterfangen... Werden sie Antworten finden können und in der Gesellschaft weiter willkommen sein?