Als Shadi Seeger der Hilferuf ihrer alten Freundin Gudrun erreicht, kehrt sie widerwillig in ihren verhassten Heimatort zurück. Zurück an den Ort, an dem sie vor fünfzehn Jahren vergewaltigt wurde. Doch als sie ankommt, ist Gudrun bereits tot. Während die Polizei von einem Suizid ausgeht, glauben weder Gudruns Anwalt noch Shadi an diese Theorie. Denn Shadi kennt bereits die Mörder: Es sind dieselben Männer, die sie damals vergewaltigt haben und nie für ihr Verbrechen verurteilt wurden. Sie beschließt Rache zu nehmen. Doch bevor sie ihre Pläne in die Tat umsetzen kann, werden die Mörder einer nach dem anderen tot aufgefunden … Und Shadi gerät unter Mordverdacht.
Krimi Bestrafung – Die Spur der Vergeltung Volker Dützer
15 Jahre lang hat sie geschwiegen. Jetzt beginnt ihr Albtraum erneut …
Ein fesselnder Krimi um Macht, Korruption und Gewalt
Über den Autor

Volker Dützer, geboren 1964, lebt und arbeitet im Westerwald. Die Bandbreite seiner Romane reicht vom lupenreinen Kriminalroman über Science-Thriller bis zur Horror-Kurzgeschichte.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Spannend
Beschreibung:
15 Jahre lang hat sie geschwiegen. Jetzt beginnt ihr Albtraum erneut ...
Ein fesselnder Krimi um Macht, Korruption und Gewalt
Als Shadi Seeger der Hilferuf ihrer alten Freundin Gudrun erreicht, kehrt sie widerwillig in ihren verhassten Heimatort zurück. Zurück an den Ort, an dem sie vor fünfzehn Jahren vergewaltigt wurde. Doch als sie ankommt, ist Gudrun bereits tot. Während die Polizei von einem Suizid ausgeht, glauben weder Gudruns Anwalt noch Shadi an diese Theorie. Denn Shadi kennt bereits die Mörder: Es sind dieselben Männer, die sie damals vergewaltigt haben und nie für ihr Verbrechen verurteilt wurden. Sie beschließt Rache zu nehmen. Doch bevor sie ihre Pläne in die Tat umsetzen kann, werden die Mörder einer nach dem anderen tot aufgefunden … Und Shadi gerät unter Mordverdacht.
Fazit:
Ab der ersten Seite habe ich mich mitten im Geschehen wiedergefunden. Sofort sind tiefe Emotionen in mir aufgestiegen. Ich war wütend, fühlte direkt die Ohnmacht von Gudrun und Dirk. Korruption und Gewalt sind mir sofort ins “Gesicht“ gesprungen. Die Charaktere sind aus dem Leben direkt ins Buch übertragen worden. Korrupte Anwälte, leitende Polizeibeamte, die ihre Macht ausspielen, Verzweiflung, aber auch Menschen, die an der Wahrheit interessiert sind und sich nicht einschüchtern oder kaufen lassen. In einer flüssige, bildhaften und packenden Sprache wird dem Leser ein Krimi präsentiert, der so, zumindest größtenteils, passieren kann. Alle Emotionen werden angesprochen. Wut, Hilflosigkeit, Zorn, Ohnmacht, aber auch ein Funken Hoffnung hat mich durch das Buch begleitet. Der Krimi hat mich von der ersten Seite an gepackt. Es war mein erstes Buch des Autoren, aber sicher nicht das letzte.
Wer spannende, schwungvolle Krimis liebt, in denen brisante Themen wie Korruption, Wirtschaftskriminalität, Lobbyismus, Käuflichkeit und mehr verarbeitet werden, der ist bei diesem Krimi genau richtig.
Spannend ab den ersten Seiten
Die letzten Tage habe ich von Volker Dützer "Bestrafung - Die Spur der Vergeltung" gelesen.
Der Krimi rund um das Thema Wirtschaft und Korruption war von den ersten Seiten an spannend geschrieben. Die Seiten flogen nur so vorbei, da der Schreibstil angenehm flüssig zu lesen ist. Ich wollte das Buch gar nicht mehr zur Seite legen. Besonders gut fand ich, dass die fortlaufenden Kapitel zwar einerseits die Fragen des Vorherigen beantworten, aber mindestens doppelt so viele Neue aufwerfen. Ich konnte zwar nicht immer alle Handlungen nachvollziehen, aber trotzdem ist die Geschichte logisch und schlüssig aufgebaut.
Als Leser bekommt man Einblick in beide Protagonisten. Sie haben ihre Stärken, aber auch Schwächen, machen Fehler und wirken daher umso realer. Auch ihre Entwicklung hat mir gut gefallen.
Dirk ist Anwalt, glaubt an Gerechtigkeit. Er gibt nicht auf, sondern überzeugt sich lieber selbst und hört im Zweifel auf sein Bauchgefühl. Aber alles im Rahmen des Gesetzes. Doch schnell merkt er, dass leider nicht alle so handeln.
Shari lässt sich nicht in die typische Opferrolle drängen, sondern wehrt sich selbstständig. Sie hat einen Plan und ist manchmal ganz schön leichtsinnig. Oft manövriert sie oft in brenzlige Situationen hinein, die sie klar hätte vermeiden können. Aber sie kommt auch an ihre Grenzen.
In einigen Situationen handeln die Protagonisten sehr unüberlegt. Obwohl sie sonst eher intelligent sind, scheinen sie offensichtliche Fallen nicht im Vorfeld zu erkennen und schaden sich damit selber.
Am Ende gab mir die Handlung das Gefühl, man wolle sie schnell beenden. Zwei große Showdowns und dann war es das plötzlich. Einige Dinge blieben ungeklärt.
! Spoiler !
Ich hätte mir gewünscht, dass mehr Personen überlebt hätten, um zu zeigen, dass es doch möglich ist, sie zur Rechenschaft zu ziehen.
Das Buch ist gut, auch wenn ich hoffe, dass alles reine Fiktion ist. Denn die menschlichen Abgründe, in die hier geblickt wird, sind sehr tief.
4/5????
Späte Rache- oder die Suche nach der Wahrheit...
Bestrafung- Die Spur der Vergeltung von Volker Dützer
zur Geschichte:
Als Shadi Seeger der Hilferuf ihrer alten Freundin Gudrun erreicht, kehrt sie widerwillig in ihren verhassten Heimatort zurück. Zurück an den Ort, an dem sie vor fünfzehn Jahren vergewaltigt wurde. Doch als sie ankommt, ist Gudrun bereits tot. Während die Polizei von einem Suizid ausgeht, glauben weder Gudruns Anwalt noch Shadi an diese Theorie. Denn Shadi kennt bereits die Mörder: Es sind dieselben Männer, die sie damals vergewaltigt haben und nie für ihr Verbrechen verurteilt wurden. Sie beschließt Rache zu nehmen. Doch bevor sie ihre Pläne in die Tat umsetzen kann, werden die Mörder einer nach dem anderen tot aufgefunden … Und Shadi gerät unter Mordverdacht.
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein packender, fesselnder Kriminalroman. Der Autor hat mit viel Feingefühl die Atmosphäre in dem kleinen Heimatort Hachenburg eingefangen und so die Charaktere lebendig wirken zu lassen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steckt eine alte Vergewaltigung. Diese ist 15 Jahre her und niemand wurde zur Rechenschaft gezogen. Jetzt ist Shadi zurückgekehrt und erfährt das ihre beste Freundin tot ist. Diese hat sie um Hilfe gebeten, doch Shadi kommt zu spät.
Rechtsanwalt Dirk Lieven verliert vor Gericht mit Gudrun. Er will ihren Tod aufklären und kommt der Gruppe um den Angeklagten gefährlich nahe. Plötzlich stirbt ein Vergewaltiger von Shadi nach dem Anderen und Shadi gerät unter Verdacht...
Unsympathisch fand ich den Polizeichef, der alles als Suizid darstellen will und nicht nach dem Gesetz handelt.
Aufmerksam hab ich alle Schritte bei der Ermittlung verfolgt. Der Schreibstil war sehr bewegend, authentisch und hat mich von Anfang bis Ende in den Bann gezogen. Das Ende war für mich überraschend, nachvollziehbar und extrem spannend.