Als Shadi Seeger der Hilferuf ihrer alten Freundin Gudrun erreicht, kehrt sie widerwillig in ihren verhassten Heimatort zurück. Zurück an den Ort, an dem sie vor fünfzehn Jahren vergewaltigt wurde. Doch als sie ankommt, ist Gudrun bereits tot. Während die Polizei von einem Suizid ausgeht, glauben weder Gudruns Anwalt noch Shadi an diese Theorie. Denn Shadi kennt bereits die Mörder: Es sind dieselben Männer, die sie damals vergewaltigt haben und nie für ihr Verbrechen verurteilt wurden. Sie beschließt Rache zu nehmen. Doch bevor sie ihre Pläne in die Tat umsetzen kann, werden die Mörder einer nach dem anderen tot aufgefunden … Und Shadi gerät unter Mordverdacht.
Bestrafung Volker Dützer Krimi
15 Jahre lang hat sie geschwiegen. Jetzt beginnt ihr Albtraum erneut …
Ein fesselnder Krimi um Macht, Korruption und Gewalt
Über den Autor

Volker Dützer, geboren 1964, lebt und arbeitet im Westerwald. Die Bandbreite seiner Romane reicht vom lupenreinen Kriminalroman über Science-Thriller bis zur Horror-Kurzgeschichte.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Die Schatten der Vergangenheit ...
Spannender Kriminalroman
Der Schreibstil ist flüssig und liest sich angenehm. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Shadi und Dirk erzählt. Sie ist eine Künstlerin (Bildhauerin) und kommt nach Jahren wieder in ihre Heimatstadt. Sie reagiert für mich nicht immer angemessen und ist mir ein bisschen zu impulsiv. Dirk hingegen ist ehr der ruhigere Part und Anwalt. Was Shadi zuviel hat, hat er manchmal zu wenig. Die Geschichte dreht sich um die Vergewaltigung von Shadi und die Beteiligten werden sadistisch dargestellt und auch etwas klischeehaft. Spannend war Shadis Racheweg aber allemal und sie ist nicht die Einzige, die sich rächen will. Der Showdown am Schluss war mir ein wenig zu schnell dann. Insgesamt ist das Buch lesenswert.