London, 1932: Lady Victoria Georgiana Charlotte Eugenie, oder kurz Lady Georgie, ist immer noch pleite. Und als ob das nicht schon genug wäre, drückt ihr die Queen auch noch eine Prinzessin aus Deutschland aufs Auge. Natürlich kann sie dieser kaum etwas bieten und zu allem Übel soll sie auch noch Prinzessin Hanni mit dem Sohn der Queen verkuppeln. Doch bevor Lady Georgie sich erneut in die Intrigen und Spielchen der Queen verwickeln lassen kann, geschehen zwei Morde und eine Hauptverdächtige ist schnell gefunden: Hanni, die deutsche Prinzessin …
Historisch | Cosy-Crime Adel verpflichtet ... zum Mord Rhys Bowen
Adel verpflichtet – auch zu Mordermittlungen. Ein neuer Fall für Lady Georgie
Der neue Cosy-Krimi von Bestsellerautorin Rhys Bowen
Über die Autorin

Rhys Bowen wurde in Bath, England, geboren, studierte an der London University, heiratete in eine Familie mit historischen königlichen Verbindungen und verbringt nun ihre Zeit im Norden von Californien und Arizona. Zunächst schrieb sie Kinderbücher, doch auf einer Reise in ihre malerische walisische Heimat fand sie die Inspiration für ihre Constable-Evans-Krimis. Diese Kriminalgeschichten sind mittlerweile Kult und wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Toller zweiter Teil - es fehlt weder an Spannung noch an Verdächtigen
Der erste Band dieser charmanten Serie hat mir bereits sehr gut gefallen, daher habe ich mich auf den zweiten Teil gefreut. Der Einstieg war leicht, sofort hatte ich ein äußerst spannendes London der 30er Jahre vor Augen. Immer wieder bekommt man einen Blick auf den Zeitgeist, ohne dass sich Rhys Bowen in dem jeweiligen Thema verzettelt. Dadurch schafft sie eine gekonnte Atmosphäre in einer äußerst interessanten Zeit. Dies gelingt der Autorin ohne Andeutungen auf die Zukunft und stellt die damalige Gesellschaft und deren Stimmung dar. Die Mordermittlung war erneut spannend und wieder hatte ich große Freude daran mit zuraten und verschiedene Theorien aufzustellen und zu verwerfen, denn die Autorin spart weder an Verdächtigen noch Motiven. Die Auflösung selbst war schlüssig und bis zum letzten Moment spannend. Die junge Adlige Georgiana ist eine wunderbare Protagonistin. Ich mag ihren jugendlichen Charme, ihre Unsicherheiten und kann sehr gut ihren Gedanken folgen. Ich bin sehr neugierig wie sie sich über die Bände weiterentwickelt. Zusätzlich erreichten mich Georgianas Emotionen noch besser als im ersten Band und ihr Herzflattern für einen bestimmten Herren war deutlich zu spüren. Insgesamt hat mich die Geschichte hervorragend unterhalten und ich freue mich auf weitere Teile dieser Reihe. Arlett Drexler hat mich erneut als Sprecherin überzeugt. Ihre Stimme passt hervorragend zu Georgiana und sie versteht es die Emotionen mit ihrer Stimme an die Hörer zu transportieren. Die Reihe hat noch einige Bände zu bieten, mittlerweile sind sechs Bücher übersetzt worden. Weiter geht es mit Teil drei "Königliche Verschwörung". Dieses Buch ist ebenfalls bereits als Hörbuch erschienen.
Auch der zweite Band wird nicht langweilig!
Nachdem ich schon den ersten Band kaum aus der Hand legen konnte, zieht sich das auch beim zweiten durch. Die Schriftstellerin versteht es den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten. Auch die Geschichte vom Inhalt gefiel mir recht gut. Ich fand es etwas schade das der Humor diesesmal nicht so im Vordergrund stand wie im ersten Band, hoffe aber darauf das dieser in den weiteren Bänden wieder mehr einfließt. Auch die sich anbahnende Liebesgeschichte nimmt langsam klarere Züge an und ich bin gespannt wies weiter geht!
Köstlich amüsant und very british
Adel verpflichtet zum Mord ist bereits Teil 2 der Reihe um Lady Georgiana Ranoch, die 34. der britischen Thronfolge. Dieses Mal darf Georgie im Auftrag der Königin auf die junge Hannelore, Prinzessin von Bayern aufpassen, die, gerade frisch aus der Klosterschule, sich begierig auf das aufregende Londoner Leben stürzen möchte. Queen Mary hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass ihr Sohn David sich endlich für eine junge Prinzessin interessiert und darüber diese schreckliche Amerikanerin, Wallace Simpson vergisst. Was nach einer vermeintlich leichten Aufgabe aussieht, einer jungfräulichen Prinzessin etwas Amüsement und Zerstreuung zu bereiten, stellt sich als viel schwieriger dar, als zunächst gedacht. Hanni ist schwieriger zu beaufsichtigen, als einen Sack Flöhe zu hüten und es häufen sich mal wieder die Todesfälle. Also muss Georgie ermitteln, um den Ruf des Königshauses und des Adels zu beschützen. Die Reihe begeistert mich sehr, ich habe wieder viel gelacht, etwa als Georgie beklagt, dass man in der vornehmen Schule in der Schweiz nur unnütze Dinge wie gutes Betragen lernt, nicht aber die lebensnotwendigen Dinge, wie etwa wie man Männer versteht. Das würde ich übrigens auch gerne lernen ???? Wunderbar auch die Verknüpfung mit der Jetztzeit, als Queen Mary die schöne Handschrift ihrer Enkelin Elisabeth bemerkt. Mir gefällt die Entwicklung von Lady Georgie sehr gut. Sie ist klug und mitfühlend, aber darf in der damaligen Zeit keinen Beruf ausüben. Auch die anderen Protagonisten, die in ihrem Dunstkreis auftauchen sind wunderbar liebevoll porträtiert und mir sehr ans Herz gewachsen. Die lebenslustige Belinda, der geheimnisvolle, charmante Darcy, Georgies Großvater, der Expolizist aus Cockney. Die Hörbuchsprecherin macht einen guten Job und verleiht allen Protagonisten passende Stimmen. Habe ich bereits erwähnt, dass ich Fan dieser Reihe bin? ???? Wer gerne Cosy Crime aus good old England liest bzw. hört, ist hier genau richtig. Eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne von mir für dieses Hörvergnügen.